Botanischer Garten Rombergpark
Wegen Bauarbeiten aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist die Straße Am Rombergpark bis voraussichtlich Anfang August gesperrt. Die Parkplätze sind nicht befahrbar. Reisen Sie stattdessen mit Fahrrad oder ÖPNV an oder nutzen Sie die Parkplätze am Zoo (Mergelteichstraße). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich Willkommen im Botanischen Garten Rombergpark!
Mit über 68 Hektar Fläche liegt einer der größten Botanischen Gärten mitten in Dortmund. Hier gibt es einiges zu entdecken: Spazieren Sie durch die historischen Anlagen des ehemaligen Schlossparks, gehen Sie auf eine Wanderung in die Heide-Moor-Landschaft, lernen Sie Nutz- und Heilpflanzen kennen oder entdecken Sie exotische Besonderheiten in den Pflanzenschauhäusern.
Das Freiland des Botanischen Gartens Rombergpark ist rund um die Uhr jeden Tag für Sie zugänglich. Für die Pflanzenschauhäuser gelten gesonderte Öffnungszeiten. Auf unserer Seite finden Sie alle Informationen zu Ihrem Besuch.
Am besten können Sie den Botanischen Garten bei einer öffentlichen oder gebuchten Führung kennen lernen – mehr dazu finden Sie auf den Seiten zur Bildung und Vermittlung. Oder besuchen Sie eine der vielen Veranstaltungen, die rund um das Jahr stattfinden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Jahresprogramm 2025 ist da! Gedruckt erhältlich im Garten, in den Pflanzenschauhäusern und bei unseren Partnern – oder hier als PDF-Datei zum Download:
Themen
Alle Informationen rund um Ihren Besuch des Botanischen Gartens Rombergpark

Was ist wo im Botanischen Garten Rombergpark

Führungen, Veranstaltungen, Ausstellungen und mehr!

Bummeln, Stöbern und Genießen im Grünen

Projekte des Botanischen Gartens Rombergpark

Schaffen Sie einen Erinnerungsort im Botanischen Garten Rombergpark

Vom Landschaftsgarten zum Wissenschaftsgarten

Partnerschaften im Garten und außerhalb

Veranstaltungen

Botanischer Garten Rombergpark
Rundgang durch die Arboreten Krüssmann und NoseBotanischer Garten Rombergpark
LiteraturSommerHellwegProgramm mit verschiedenen Spielarten des Humors zwischen Klassik, Satire und Krimi von überregional bekannten Autor*innen.
Nachrichten












Die Sport- und Freizeitanlagen in Dortmund sollen auch im kommenden Jahr attraktiv bleiben oder (noch) schöner werden.


K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark
Im Format „K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten“ stellt Dr. Patrick Knopf, Direktor des Botanischen Gartens Rombergpark, jeden Monat ein Pflanzen-Highlight vor.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Aktuelles aus dem Garten
Pünktlich zum 01. Oktober konnten die Innenräume des Café Orchidee wieder für Gäste öffnen! Genießen Sie Ihren Kaffee mit Blick ins tropische Grün, wenn die Tage wieder kälter werden.
Pop-Up-Café in den Räumen des Café Orchidee eingezogen

Das Team der Popup Coffeebar by Zimt & Zucker hat mit viel Liebe zum Detail den Gastraum mit Möbeln aus der Zeit der Entstehung der Pflanzenschauhäuser und des Cafés eingerichtet und bietet wie bisher - bis alle Arbeiten abgeschlossen sind - Kaffeespezialitäten, Tee, Kaltgetränke und Waffeln. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die besondere Atmosphäre.
Kontakt
Botanischer Garten Rombergpark
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.
Presse- und Medienanfragen
Bei Presse- und Medienanfragen zum Botanischen Garten Rombergpark wenden Sie sich gerne an die Pressestelle der Stadt Dortmund:
Botanischer Garten Rombergpark auf Social Media
Aktuelle Infos und die schönsten Bilder aus dem Garten finden Sie auch bei Instagram: