Dortmunder U: Gebäude mit Lichtinstallation und großem Unions "U" auf dem Dach in Dämmerung
Bild: Markus Mielek

Dortmunder U

Die Partner im Dortmunder U zeigen Kunst, fördern Kreativität und entwickeln zeitgemäße Formate, um Menschen in Dortmund und der Region zu inspirieren und zu befähigen, unsere Gegenwart mitzugestalten.

Dortmunder U

Veranstaltungen

zur Veranstaltung Kunst und Natur: Eine Woche mit allen Sinnen
Getrocknete Blumen und Kräuter auf einem Bild mit farbigen Strichen
Bild: Agnes Motz

5 Termine

Mo 14. Juli 2025
09:00 bis 15:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst und Natur: Eine Woche mit allen Sinnen
zur Veranstaltung Mit dem Rucksack durch die uzwei

5 Termine

Mo 14. Juli 2025
09:30 bis 15:30 Uhr

uzwei im Dortmunder U

Mit dem Rucksack durch die uzwei

Sommerferienworkshop auf der uzwei

zur Veranstaltung Kunst und Natur: Eine Woche mit allen Sinnen
Getrocknete Blumen und Kräuter auf einem Bild mit farbigen Strichen
Bild: Agnes Motz

5 Termine

Di 15. Juli 2025
09:00 bis 15:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst und Natur: Eine Woche mit allen Sinnen
zur Veranstaltung Mit dem Rucksack durch die uzwei

5 Termine

Di 15. Juli 2025
09:30 bis 15:30 Uhr

uzwei im Dortmunder U

Mit dem Rucksack durch die uzwei

Sommerferienworkshop auf der uzwei

zur Veranstaltung "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
Ein Blick in den Ausstellungsraum mit verschiedenen Bildern
Bild: Museum Ostwall/Roland Baege

6 Termine

Di 15. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

"Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
zur Veranstaltung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops

12 Termine

Di 15. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U

Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops

Die Ausstellung geht auf eine Einladung von Anne Hilde Neset (Oslo) an den preisgekrönten Schriftsteller Tom McCarthy zurück

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. For Free

102 Termine

Di 15. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. For Free

Ihre Werke sind Beiträge zu einer kollaborativen Internetkultur, in der weltweit vorhandene Fotos, Videos und Musik kopiert und bearbeitet werden kann

zur Veranstaltung Wohin gehen all diese Leute?
Ein Bild aus der Medieninstallation. Schwarzer Raum. Leinwände auf denen Menschen zusehen sind in weißter Kleidung
Bild: Studio Azzurro

6 Termine

Di 15. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Wohin gehen all diese Leute?
zur Veranstaltung Roots in Motion
Up-Cycling-Kunst und professionell inszenierte Mode in der Ausstellung "Roots in Motion"
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

72 Termine

Di 15. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

uzwei im Dortmunder U

Roots in Motion
zur Veranstaltung Kunst und Natur: Eine Woche mit allen Sinnen
Getrocknete Blumen und Kräuter auf einem Bild mit farbigen Strichen
Bild: Agnes Motz

5 Termine

Mi 16. Juli 2025
09:00 bis 15:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst und Natur: Eine Woche mit allen Sinnen
zur Veranstaltung Mit dem Rucksack durch die uzwei

5 Termine

Mi 16. Juli 2025
09:30 bis 15:30 Uhr

uzwei im Dortmunder U

Mit dem Rucksack durch die uzwei

Sommerferienworkshop auf der uzwei

zur Veranstaltung "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
Ein Blick in den Ausstellungsraum mit verschiedenen Bildern
Bild: Museum Ostwall/Roland Baege

6 Termine

Mi 16. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

"Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
zur Veranstaltung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops

12 Termine

Mi 16. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U

Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops

Die Ausstellung geht auf eine Einladung von Anne Hilde Neset (Oslo) an den preisgekrönten Schriftsteller Tom McCarthy zurück

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. For Free

102 Termine

Mi 16. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. For Free

Ihre Werke sind Beiträge zu einer kollaborativen Internetkultur, in der weltweit vorhandene Fotos, Videos und Musik kopiert und bearbeitet werden kann

zur Veranstaltung Wohin gehen all diese Leute?
Ein Bild aus der Medieninstallation. Schwarzer Raum. Leinwände auf denen Menschen zusehen sind in weißter Kleidung
Bild: Studio Azzurro

6 Termine

Mi 16. Juli 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Wohin gehen all diese Leute?

Nachrichten

zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen staunend ein Dinosaurier-Skelett an
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Stimmen bei DORTBUNT: Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt? Dortmunder Stimmen bei DORTBUNT: Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt?
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Di 8. April 2025
Kinder im Feriencamp in Eichlinghofen
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht
Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides?
Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Knallfarben und politische Statements: Bürger*innen kaufen Kunst fürs Museum Ostwall Knallfarben und politische Statements: Bürger*innen kaufen Kunst fürs Museum Ostwall
Do 13. Februar 2025
Der Beirat und die Mitarbeitenden des Museum Ostwall vor einem Kunstwerk im Museum.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag
Mo 10. Februar 2025
Zwei junge Frauen auf einer Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Familiennachmittag, Kunstwerkstatt, Biergeschichte – das Wochenendprogramm der Museen Familiennachmittag, Kunstwerkstatt, Biergeschichte – das Wochenendprogramm der Museen
Fr 7. Februar 2025
Ein Blick in die Ausstellung "Black Comics".
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U
Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten
Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege

Mehr zum Thema

Für Familien

Informationen zu Angeboten für Familien im Zoo Dortmund

Rosenterrassen

Informationen zu den Rosenterrassen, die 1925-27 in Verbindung mit Planung und Bau der ersten Westfalenhalle als Parkanlage erstellt wurden.

Projekte

Überblick über verschiedene Naturschutz- oder Partnerschafts-Projekte des Botanischen Gartens Rombergpark.

Forschung

Zu den Kernaufgaben eines Museums gehören neben dem Präsentieren von Ausstellungen die Arbeitsfelder Sammeln, Bewahren und Forschen.

Kontakt

Kontaktinformationen zum Schauraum: comic + cartoon

Bildungsangebote und Besichtigungen

Eine Übersicht zu Bildungsangeboten und Besichtigungen in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in der Stadt Dortmund

Säugetiere

Ein Überblick und Informationen über die Säugetiere im Zoo Dortmund

Das Museum

Kurzvorstellung des Museums Ostwall

Instrumental- und Gesangsunterricht

Die Instrumental- und Gesangslehrkäfte von DORTMUND MUSIK.

Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.

Frühneuzeitliches Rechenbuch-Manuskript

Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund zum frühneuzeitlichen Rechenbuch-Manuskript des Johann Albert

Geschichte des Hauses

Hintergründe aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund zur Geschichte der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.

Städtische Begegnungszentren

Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.

Arthur stellt sich vor

Artur das Maskottchen des Kindermuseums stellt sich vor.

Geschichte des Adlerturms

Informationen zur Geschichte des Adlerturms und Dortmund im Mittelalter