Caring Communities

Spuren eines Kunstprojekts von Queers of Color
Mit dem Projekt CARING COMMUNITIES hat sich unter der künstlerischen Leitung von Dr. Alexis Rodríguez Suárez seit April 2025 ein Raum der Begegnung für eine Gruppe queerer Menschen of Color entwickelt. Sie haben sich aufgemacht, Spuren von Queers of Color in Deutschland und anderswo zu finden. Inspiriert von José Esteban Muñoz‘ Arbeit suchten sie in der Geschichte nach Momenten queerer Futurity, in denen sich queere Sehnsüchte und Utopien ausdrücken. Im Zentrum des Projekts steht, was Gloria Anzaldúa als magischen und transformativen Akt definiert hat: Storytelling. Das heißt, das eigene Leben auf sinnerfüllte Weise zu erzählen und den Erzählungen anderer zuzuhören, um eine Community zu schaffen und zu erhalten, die mehrere Generationen verbindet.
Die Präsentation, die vom 27.06. bis 05.10.2025 im STADT_RAUM zu sehen ist, versammelt Momente, die nicht mehr da sind. Mit Erzählungen und den Spuren, die sie hinterlassen haben, ist eine Quelle der Energie und Inspiration entstanden, ein Raum, der Empathie, Fantasie und Empowerment für Queers of Color fördert. Die Erinnerungen an Orte, Texte, Lieder, Bilder und Geschmäcker erfüllen den Raum mit Fragmenten und Eindrücken, die wie Gerüche in der Luft hängen bleiben.
Begleitend zu der Präsentation findet ein Rahmenprogramm statt:
28.8.2025, 18:00 Uhr: Wandia Nduku & Your Spoken Words
6.9.2025, 15:00 Uhr: Queers of Color - Speed Dating & DJ-Set
1.10.2025, 18:00 Uhr: „Nicht die Ersten“ - Lesung & Gespräch mit Tarek Shukrallah
Künstlerische Leitung: Dr. Alexis Rodríguez Suárez
Projektleitung STADT_RAUM im MKK: Claudia Wagner
Projektbeteiligte: Assiba Akoho, Miguel Castillo, Paola Djomo Choumele, Naomi Hennor, Scherwin Hosseini, Carrie-Ann Lawrence, Rubine Singh, Stiles
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Weitere Termine

56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring CommunitiesVeranstaltungen an diesem Ort

46 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk6 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Dortmund und der HolocaustEs werden unterschiedliche Orte aufgesucht, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren sowie zum Holocaust haben.

4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
After-Work-Führung durch die Ausstellung MANUFACTUM
3 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Öffentliche Führung durch die Ausstellung MANUFACTUM5 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.

9 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Möbelwerkstatt für junge Designer*innen
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK x MANUFACTUM Staatspreis 2025
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Über Wissensproduktion, Förderpolitiken und kulturelle Ausschlüsse im Design...
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt