Tagung zum literarischen Werk Ralf Theniors
Der Dichter, Kleingärtner und Nachtbotaniker Ralf Thenior lebt und arbeitet seit knapp 40 Jahren in Dortmund. Sein erster Gedichtband „Traurige Hurras“ erschien 1977. Seitdem sind über 25 eigenständige Titel erschienen: Romane, essayistische Prosa, Kinder- und Jugendbücher, Experimentelles, Kleingeschichten und Reiseliteratur.
Seine schriftstellerische Arbeit wird ergänzt durch zahlreiche Projekte und Kooperationen, Übersetzungen, die Leitung von Schreibgruppen, Auftritte mit Musikern usw.
Die eintägige Veranstaltung möchte mit einem Mix aus wissenschaftlichen, künstlerischen und essayistischen Beiträgen auf sein Werk blicken. Die Tagung schließt mit einer Lesung Ralf Theniors zu seinem jüngsten Projekt.
Mit wissenschaftlichen Beiträgen und literarischen Würdigungen von Bianca Boer, Dirk Bogdanski, Jürgen Brôcan, Michael Girke, Walter Gödden, Lutz Hagestedt, Klára Hurková, Sibylle Klefinghaus, Ivette Vivien Kunkel, Mark Monetha, Artur Nickel, Jutta Richter, Nils Rottschäfer, Sabine Schiffner und Ralf Werner.
Organisation: Arnold Maxwill
Eine Kooperation von Fritz-Hüser-Institut und Literaturhaus Dortmund
Gefördert von der Dortmunder Bezirksvertretung Innenstadt-West
Veranstaltungsort
literaturhaus.dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter
literaturhaus.dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
literaturhaus.dortmund
Widerstand und ÜbermutGespräch mit Nadia Brügger und Madga Birkmann
literaturhaus.dortmund
Asja Bakić: LeckermäulchenIn elf Erzählungen schreibt die Autorin über verschiedene mehr oder weniger dystopische Welten.
literaturhaus.dortmund
Ralf Thenior: Zweizeiler. Die kleinste Form der LiteraturEine Auswahl seiner Zweizeiler und auch einen Einblick in die Textwerkstatt.
literaturhaus.dortmund
Sarah Lorenz: Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinkenEine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.
literaturhaus.dortmund
Tobi Katze: Morgen ist leider auch noch ein TagIn seinem Buch berichtet er selbstironisch und ehrlich über sein Leben mit Depressionen
literaturhaus.dortmund
Daniel Herrmann & Ika Sperling: „Pinke Monster“ & „Der Große Reset“Die Stadtbeschreiberin 2025 Ika Sperling lädt ein
literaturhaus.dortmund
Lena Winkel: Tiere richtig zeichnenDie Stadtbeschreiberin 2025 Ika Sperling lädt ein