Parks und Gärten in Dortmund
Hohensyburg
Hörde: In Sichtweite der Nachbarstadt Hagen, der Berge des Sauerlands und des Zusammenfluss von Ruhr und Lenne erstreckt sich die bekannte Grünanlage von der St. Peter Kirche im Osten bis zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal im Westen.

Umrahmt werden die Attraktionen von weitläufigen Rasenflächen, die Spiel und Sport ermöglichen, sowie durch die Wälder der Steilhänge, alte Bäume, Rhododendren und Eiben. Für das leibliche Wohl sorgen Kioske und Gastronomie. Die Pfingstkirmes, Freiluftkonzerte und Trödelmärkte locken besonders viele Besucher. Spuren von über 1000 Jahre Geschichte und der Ausblick auf die modernen Verkehrswege der Nachbarstadt Hagen beflügeln die Fantasie und lassen die Gedanken in die Zukunft des 3. Jahrtausends abschweifen. An die Grünanlage schließt das Naturschutzgebiet "Ruhrsteilhänge Syburg" direkt am Syberg und am Klusenberg mit ihren Eichentrockenwäldern an.
Ausführliche Darstellungen zur Geschichte und zum Ortsteil Syburg finden sich auf den Seiten des Historischen Instituts der Universität Dortmund.