• Bunte Lichter im dunklen über dem See

    Lichterfest im Fredenbaumpark

    Das Lichterfest lädt am 13. September 2025 ein zu einem stimmungsvollen Spätsommerabend mit Musik, Lichtkunst und buntem Programm für alle Altersgruppen – und das bei freiem Eintritt!

    Magische Momente erleben!

    Bild: Philip Ramforth
  • Golden wirkende Statue einer stehenden, in ein langes Gewand gehüllten Frau, vor der Fassade eines Gebäudes

    Tag des offenen Denkmals 2025

    Die Stadt Dortmund folgt dem diesjährigen Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ und beteiligt sich am 13. und 14. September mit 56 interessanten Programmpunkten.

    Altes neu entdecken!

    Bild: Benito Barajas
  • Zu sehen ist der mit Menschen gefüllte Friedensplatz. Auf der rechten Seite befindet sich das Rathaus, vor dem eine bühne steht. Im Zentrum des Bildes wird der Nachthimmel von einem Feuerwerk erhellt.

    25. DEW21-Museumsnacht

    Die Kultveranstaltung feiert am 20. September ihr 25. Jubiläum mit einem breiten Programm aus Führungen, Live-Konzerten, Lesungen und interaktiven Highlights. Die ganze Stadt wird zur Bühne für Kunst- und Kulturbegeisterte.

    Hier das volle Programm erkunden!

    Bild: Rupert Warren
  • Ballett-Tänzerin auf dem Deusenberg

    Der größte Veranstaltungskalender der Region

    Mit weit über 4.000 Terminen ist der Veranstaltungskalender der Stadt Dortmund der umfangreichste der Region. Von der Ballett-Premiere bis zum Open-Air-Festival, Messen und Flohmärkte, Partys und Wanderungen, Sportevents und Ausstellungen. Hier ist für alle was dabei.

Veranstaltungskalender

Was ist heute in Dortmund los? Welche Konzerte gibt es am Wochenende? Im größten Veranstaltungskalender Dortmunds finden Sie alle Events – von der Stadt- oder Museumsführung übers Fußballspiel bis zum Flohmarkt. Sie können dabei nach Datum, Uhrzeit, Ort oder Art der Veranstaltung auswählen. Viel Spaß!