Khatia Buniatishvili
Khatia Buniatishvili sieht aus wie ein Hollywoodstar, wenn sie in wunderschönen, glitzernden, eng anliegenden, bodenlangen Kleidern auf die Bühne gerauscht kommt. Ihre Mutter entwirft und schneidert die Konzertkleider für die Tochter, ihre Schwester Gvantsa, ebenfalls Pianistin, übernimmt das Management. Dieser ausgeprägte Familiensinn ist sicherlich ein Erbe aus Buniatishvilis Kindheit im Georgien der 90er-Jahre. Bereits mit drei Jahren entdeckt sie damals das Klavier für sich, mit neun liest sie Dostojewski und Goethe, denn ihr Wissensdrang kennt keine Grenzen.
Eins ist Khatia Buniatishvili schon früh klar: Sie will auf die große Bühne! Dort ist sie inzwischen längst angekommen, immer mit voller Präsenz und ganz versunken in die Musik. Die Augen geschlossen und den Kopf im Nacken sitzt sie am Flügel, ein versonnenes Lächeln huscht über ihr Gesicht, während den Tasten ein gehauchtes Pianissimo entströmt. Ebenso energisch fliegt ihre schwarze Lockenmähne nach hinten, wenn sie kraftvoll Akkorde im Fortissimo herausschleudert. Bei Khatia Buniatishvili sind Körpersprache und Musik eins, Intensität pur: Sie spielt immer Klavier, sagt sie, als wäre es das letzte Mal in ihrem Leben.
Programm
- Franz Schubert Vier Impromptus D 899
- Frédéric Chopin Sonate für Klavier Nr. 2 b-moll op. 35
- Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Klavier C-Dur KV 545
- Frédéric Chopin Ballade Nr. 4 f-moll op. 52
- Franz Liszt Mephisto-Walzer Nr. 1 A-Dur »Der Tanz in der Dorfschenke«
Preise
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerthaus Dortmund
Saisonvorstellung 2025/26Intendant Raphael von Hoensbroech stellt das Programm vor und gibt Einblicke in Formate, Stars und Werke für die nächste Spielzeit
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Lucienne Renaudin VaryJazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier
Konzerthaus Dortmund
Händel: Jephtha – Joyce DiDonatoHändels dramatisches Oratorium in Starbesetzung
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche Probe: 9. Philharmonisches KonzertMit Generalmusikdirektor Gabriel Feltz
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
Konzerthaus Dortmund
Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa CeciliaDvořák Violinkonzert und Mahler 1. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Wandelkonzert mit Benjamin ApplAuf den Spuren jüdischer Stadtgeschichte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Konzerthaus Dortmund
Dunja Hayali & Michel Friedman80 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden mehr in Sicht
Konzerthaus Dortmund
Lahav Shani & FriendsKammermusikabend mit Mitgliedern des Israel Philharmonic und der Münchner Philharmoniker
Konzerthaus Dortmund
Israel Philharmonic Orchestra & Münchner PhilharmonikerLahav Shani dirigiert Mahlers 6. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Randall GoosbyWerke für Violine und Klavier

Konzerthaus Dortmund
The Musical Story of Elvis2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms