Veranstaltungskalender

Kleiner Freitag: WirrVarieté

Do 24. April 2025
19:00 Uhr
Kino im U
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Kostenfrei

Das WirrVarieté vereint eine wilde Mischung aus Poetry Slam, Comedy, Musik und Lyrik. Andy Strauß kommt mit Sandra Da Vina, Aylin Celik, Luca Swieter und DJ Kleinradhuelse ins Dortmunder U.

Andy Strauß ist seit 2009 mit verschiedenen Veranstaltungen in Dortmund, und regelmäßig mit dem WirrVarieté im Kino im Dortmunder U.
Ebenso dabei ist Sandra Da Vina. Sie lebt und arbeitet in Essen. Seit 2012 ist sie auf den deutschsprachigen Poetry-Slam- und Comedy-Bühnen unterwegs, zum Beispiel bei der „1LIVE Hörsaalcomedy“, stand beim „Best of Poetry Slam“ in der Elbphilharmonie auf der Bühne und war bei diversen Fernsehshows und Sendern zu Gast.
Luca Swieters Texte bewegen sich irgendwo zwischen großer Komik und tiefer Melancholie. Die Kölnerin versteht es, aus Alltäglichkeiten absurde und komische Erkenntnisse herauszukitzeln und den Saal pointenreich abzufackeln. Zudem behandelt sie häufig auch feministische und gesellschaftskritische Themen.
Aylin Celik ist Musikerin und Slam Poetin aus Düsseldorf. Bereits während der Schulzeit begann sie das Touren auf deutschsprachigen Bühnen, qualifizierte sich für die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften. Seit 2018 produziert Aylin Celik ihre eigene Musik, im Januar 2020 brachte sie ihre erste selbstproduzierte EP „Avoid“ heraus.

Theater & Film Kabarett & Comedy

Andy Strauß

„Über Andy Strauß muss man in Dortmund ja nicht mehr viel sagen. Seit 2009 ist er regelmäßig in Dortmund, damals monatlich mit der Lesebühne LMBN, jährlich mit der Akte Xmas und der Ravemesse am Speicher100 und jetzt sowas wie quartalsweise beim WirrVarieté im U. Er ist die Grand Dame im Bühnenliteratur-Kosmus, zumindest im Herzen. Denn das ist Grand wie ein Damm, darum weinet nicht, wenn der Regen fällt, Damm damm, damm damm.“

Aylin Celik

Aylin Celik ist Musikerin und Slam Poetin aus Düsseldorf. Bereits während der Schulzeit
begann Sie das Touren auf deutschsprachigen Bühnen im Bereich Musik und Slam, qualifizierte sich für die Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften. Seit 2018 produziert Aylin Celik ihre eigene Musik, die Sie selbst als dynamisch, soulig und elektronisch bezeichnet. Ihre Songs handeln u.a von Zwischenmenschlichkeit, dem Umgang mit Diskriminierung, der Auseinandersetzung mit ihrer Herkunft und dem Gefühl von Zuhause.

2019 schrieb sie Lieder für das Theaterstück “Antigone” und stand im Stück ebenso als Sängerin auf der Bühne des jungen Schauspielhaus Düsseldorf . Im Januar 2020 brachte Sie ihre erste selbstproduzierte EP „Avoid“ raus und tourte mit ihr schon als Vorband von Jason Bartsch durch Deutschland. 2022 schrieb Sie für das Stück „Hoffen & Sehnen“ und stand unter anderem als Sängerin, für das Stück auf der Bühne des im Bochumer Schauspielhauses. Im Jahr 2024 bringt sie ihr erstes Album raus.

Luca Swieter

Luca Swieter, geboren 1994, kam im zarten Alter von 15 Jahren das erste Mal durch einen Workshop an ihrer Schule mit Poetry Slam in Berührung und fand dort das passende Format für das, was sie schon immer tat und liebte: Schreiben. Seit 2013 steht sie regelmäßig auf der Bühne und bereist mit ihren Texten den gesamten deutschsprachigen Raum. Mit bis zu 150 Auftritten im Jahr, zahlreichen Teilnahmen an den deutschsprachigen Meisterschaften, sowie den nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Landesmeisterschaften zählt sie hier mittlerweile zu den gefragtesten Slam Poet*innen.

Luca Swieters Texte bewegen sich irgendwo zwischen großer Komik und tiefer Melancholie. Die Kölnerin versteht es meisterhaft, aus Alltäglichkeiten die absurdesten und komischsten Erkenntnisse herauszukitzeln und den Saal pointenreich abzufackeln. Zudem behandelt sie häufig auch feministische und gesellschaftskritische Themen. Sie ist in mehreren Anthologien vertreten, unter anderem beim Deutschen Theater Verlag und beim Satyr Verlag. Im November 2023 erschien ihr erste eigene Textsammlung „Die kleinen Dinge“ im Brimborium Verlag.

Sandra DaVina

Sandra Da Vina (*1989) lebt und arbeitet in Essen. Seit 2012 ist sie auf den deutschsprachigen Poetry-Slam- und Comedy-Bühnen unterwegs. Im Frühjahr 2014 erschien ihr erstes Buch, im gleichen Jahr gewann Da Vina die NRW Landesmeisterschaften im Poetry Slam.

Sie war u.a. Teil der 1LIVE Hörsaalcomedy, stand beim Best of Poetry Slam in der Elbphilharmonie auf der Bühne und war im TV zu sehen, u.a. bei Ladies Night, Nightwash, NDR Comedy Contest, Alfons und Gäste.

Sandra gibt Workshops zum Kreativen Schreiben und Performance und war u.a. für das Goethe-Institut in Georgien. Sie arbeitet als Sprecherin und moderiert regelmäßig verschiedene Bühnen- und Streamingformate, darunter den Konrad-Duden-Journalistenpreis und den “Deutscher Sachbuch-Slam”

Veranstaltungsort

Kino im U

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund

Veranstalter

Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Comic-Lesung mit Guy Delisle: „Für den Bruchteil einer Sekunde“
Guy Delisle
Bild: Chloe Vollmer
Mi 18. Juni 2025
18:00 Uhr

Kino im U

Comic-Lesung mit Guy Delisle: „Für den Bruchteil einer Sekunde“