Veranstaltungskalender

200 Jahre englischer Landschaftsgarten Rombergpark

Fr 5. September 2025
10:00 Uhr
ParkAkademie
Florianstr. 2
44139 Dortmund
Kosten
21,50 €
Alle Preise

2022 wurde der englische Landschaftsgarten Rombergpark – heute Teil des Botanischen Gartens Rombergpark - 200 Jahre alt. Dieses Jubiläum konnte aufgrund von Corona nicht angemessen gewürdigt werden. Deshalb hat der Freundeskreis "Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark" eine Broschüre zu diesem Thema erstellt, die diesen Park, der seit 2006 insgesamt ein Boden-Denkmal ist, in seiner geschichtlichen Entwicklung darstellt. Die Referentin stellt diese Broschüre vor, die im Anschluss an die Teilnehmer*innen ausgegeben wird.

Eine Woche später können die Kurs-Teilnehmer*innen die Orte im Botanischen Garten Rombergpark auf einer "kulturhistorischen Führung" erkunden.

Die Kosten für die Broschüre und die Führung gehen als Spende an den Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens e.V.

Der Vortrag findet im Saal der ParkAkademie statt.

Referentin: Adelheid Welling

Vortrag / Lesung Führung
Wichtiger Hinweis:

Der Treffpunkt für die Führung am 12.09.2025 ist das Torhaus am Rombergpark.

Preise

Kosten 21,50 €

Veranstaltungsort

Logo der Park-Akademie

ParkAkademie

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Florianstr. 2
44139 Dortmund

Veranstalter

Logo der Park-Akademie

ParkAkademie

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Florianstr. 2
44139 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung "Die Welt der edlen Steine"
Mo 1. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

"Die Welt der edlen Steine"

Dr. rer.nat. Janina Teuppenhayn gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über die Entstehung der funkelnden Schönheiten der Natur

zur Veranstaltung Paul Gauguin
Di 2. September 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Paul Gauguin

Ein Vortrag von Frank Scheidemann über einen der einflussreichsten Künstler des ausgehenden 19. Jahrhunderts

zur Veranstaltung Kneippen im Alter
Mi 3. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Kneippen im Alter

Erfahren Sie, wie kleine Wasseranwendungen große Wirkung erzielen können und besichtigen Sie die Kneippanlage im Westfalenpark

zur Veranstaltung Bildlandschaften und Landschaftsbilder
Fr 5. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Bildlandschaften und Landschaftsbilder

Der amerikanische Südwesten in den Werken von Georgia O´Keefe und Ansel Adams

zur Veranstaltung Italienisches Fest - Evviva la Dolce Vita - Festa Italiana
Sa 6. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Italienisches Fest - Evviva la Dolce Vita - Festa Italiana

Genießen Sie einen Nachmittag voller Geselligkeit, kulinarischer Köstlichkeiten und musikalischer Höhepunkte

zur Veranstaltung Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
Di 9. September 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?

Der Vortrag vermittelt nicht nur Wissen, sondern stellt auch Werkzeuge vor, mit denen Sie selbst erste Experimente mit KI machen können

zur Veranstaltung Chronische Schmerzen reduzieren
Mi 10. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Chronische Schmerzen reduzieren

Ein Vortrag von Thomas Meyer

zur Veranstaltung Musik am Kamin - Maria Bovensmann
Fr 12. September 2025
17:00 Uhr

ParkAkademie

Musik am Kamin - Maria Bovensmann

Die Künstlerin hat sich bereits in jungen Jahren einen Namen als talentierte Cellistin gemacht

zur Veranstaltung Tag des offenen Denkmals 2025
So 14. September 2025
Uhrzeit nicht bekannt

ParkAkademie

Tag des offenen Denkmals 2025

Mit einem vielfältigen Programm öffnet die ParkAkademie wieder seine Türen für interessierte Besucher*innen

zur Veranstaltung Testament, Vorsorge, Erbschaft
Mo 15. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Testament, Vorsorge, Erbschaft

Sie erhalten hilfreiche Tipps, konkrete Beispiele aus der Praxis und die Möglichkeit, Fragen zu stellen

zur Veranstaltung Eine kleine deutsche Architekturgeschichte - die letzten 50 Jahre
Di 16. September 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Eine kleine deutsche Architekturgeschichte - die letzten 50 Jahre

In diesem Vortrag soll ein kurzer Abriss der herausragenden und weniger herausragenden Bauten in Deutschland bis heute versucht werden.

zur Veranstaltung Die beiden Gi(e)sberts auf Schloss Brünninghausen
Do 18. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Die beiden Gi(e)sberts auf Schloss Brünninghausen

Mit historischen und aktuellen Bildern zu beider Leben der Rombergs und zum Schloss/Rombergpark

zur Veranstaltung Pfälzerwald
Fr 19. September 2025
15:30 Uhr

ParkAkademie

Pfälzerwald

Eine virtuelle Reise durch eine der schönsten Landschaften in Deutschland direkt an der Grenze zum Elsass

zur Veranstaltung 7. Astronomietreff
So 21. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

7. Astronomietreff

Zur Tag- und Nachtgleiche am Herbstbeginn bespricht Peer Wichard die Planeten Venus und Saturn

zur Veranstaltung Juristischer Streifzug durch unser Alltagsleben
Mi 24. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Juristischer Streifzug durch unser Alltagsleben

Die juristischen Lösungen vieler alltäglicher Situationen wird Ihnen der Referent in verständlicher Weise erläutern

zur Veranstaltung Das Ende einer Ära – Die Demontage des Hörder Stahlwerks
Fr 26. September 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Das Ende einer Ära – Die Demontage des Hörder Stahlwerks

Die Teilnehmenden erwartet ein interessanter Vortrag von Dr. Karl Lauschke sowie Berichte aus erster Hand von Theo Zimmermann und Horst Schlein

zur Veranstaltung Sterbehilfe in der Diskussion
Mi 8. Oktober 2025
14:30 Uhr

ParkAkademie

Sterbehilfe in der Diskussion

In dem Vortrag wird über die rechtlichen Fragen informiert und die ethischen Probleme der Sterbehilfe miteinander diskutiert

zur Veranstaltung Meisterin der Moderne
Fr 10. Oktober 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Meisterin der Moderne

Die Teilnehmer*innen erwartet ein Vortrag über die finnische Malerin Helene Schjerfbeck (1862-1946)

zur Veranstaltung Schlager, Snacks und Nostalgie
Sa 11. Oktober 2025
17:00 Uhr

ParkAkademie

Schlager, Snacks und Nostalgie

Tauchen Sie ein in eine unterhaltsame Zeitreise durch die 50er, 60er und 70er Jahre mit Kurzvorträgen, Gesang und Tanz

zur Veranstaltung Der Palazzo Farnese in Rom
Mo 13. Oktober 2025
18:00 Uhr

ParkAkademie

Der Palazzo Farnese in Rom

Ein spannender Vortrag über die Geschichte vom Renaissancepalais zur französischen Botschaft

zur Veranstaltung Das Alter genießen mit Unterstützung der Naturheilkunde
Di 14. Oktober 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Das Alter genießen mit Unterstützung der Naturheilkunde

Die Teilnehmenden erfahren, welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie die Naturheilkunde bieten kann

zur Veranstaltung Bekanntes aus Pop & Jazz
So 26. Oktober 2025
17:00 Uhr

ParkAkademie

Bekanntes aus Pop & Jazz

Konzert im Rahmen des "KulturSommer 2025"

zur Veranstaltung Bekanntes aus Pop & Jazz
So 26. Oktober 2025
17:00 Uhr

ParkAkademie

Bekanntes aus Pop & Jazz

Das Gitarrenduo "Jochen Schrumpf-Martin Klausmeier" spielt Songs aus den Bereichen Pop & Jazz

zur Veranstaltung 130 Jahre Fußball in Dortmund
Di 28. Oktober 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

130 Jahre Fußball in Dortmund

Ein Blick in die bewegte Geschichte des Dortmunder Fußballs mit Gerd Kolbe

zur Veranstaltung Mit Märchen dem Leben zuhören
Di 4. November 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Mit Märchen dem Leben zuhören

Eine Lesung mit Gespräch mit Ingeborg Sundermeier über die Gaben und Aufgabe im Alter

zur Veranstaltung Szenen einer Ehe - Die Fusion von Hoesch und Hoogovens und ihr Scheitern
Fr 7. November 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Szenen einer Ehe - Die Fusion von Hoesch und Hoogovens und ihr Scheitern

Der Vortrag fragt nach den Ursachen für das Scheitern des multinationalen Stahlgiganten

zur Veranstaltung "Berliner Tage - Broadway Nights"
So 9. November 2025
16:00 Uhr

ParkAkademie

"Berliner Tage - Broadway Nights"

Ein Konzert mit der Musik und über das Leben von Kurt Weill

zur Veranstaltung "Keine Angst vor dem bösen Mann"
Mo 10. November 2025
14:30 Uhr

ParkAkademie

"Keine Angst vor dem bösen Mann"

Ein zeitgemäßer Vortrag über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen und den Umgang damit

zur Veranstaltung Pflegenotstand – Was nun?
Di 11. November 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Pflegenotstand – Was nun?

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie sich aktiv auf die Zukunft vorbereiten und Maßnahmen ergreifen können, um Pflegebedürftigkeit gezielt vorzubeugen

zur Veranstaltung Shimla - lndiens unbekannte Hauptstadt
Di 18. November 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Shimla - lndiens unbekannte Hauptstadt

Eine virtuelle Reise in den Himalaya zur "englischsten" Stadt Indiens

zur Veranstaltung Unser Symposium - Meilensteine und Zukunftsvisionen
Fr 21. November 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Unser Symposium - Meilensteine und Zukunftsvisionen

Symposium zur Stadtgeschichte Dortmund – 50 Jahre voller Wandel und Zukunftsperspektiven

zur Veranstaltung Digitale Transformation – Generative KI im Alltag verstehen und nutzen
Di 25. November 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Digitale Transformation – Generative KI im Alltag verstehen und nutzen

Prof. Dr. Gabriele Kunau wirft in ihrem interaktiven Vortrag einen verständlichen Blick hinter die Kulissen

zur Veranstaltung Texte, die mich bewegen
Fr 28. November 2025
10:00 Uhr

ParkAkademie

Texte, die mich bewegen

Antoine de St. Exupéry – Du siehst nur mit dem Herzen gut

zur Veranstaltung Vom Erz zum Stahl - Erzbergbau und Hüttenwesen im Dortmunder Raum
Fr 28. November 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Vom Erz zum Stahl - Erzbergbau und Hüttenwesen im Dortmunder Raum

Der Vortrag beschäftigt sich mit der wirtschaftlichen und technischen Entwicklung des Erzbergbaus und der Hüttenindustrie

zur Veranstaltung 8. Astronomietreff
So 30. November 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

8. Astronomietreff

Zum Winteranfang steht unser treuer Begleiter, der Mond, im Mittelpunkt

zur Veranstaltung Lichterglanz auf Weihnachtsmärkten
Mo 1. Dezember 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Lichterglanz auf Weihnachtsmärkten

Zahlreiche Fotos führen u.a. zu den vorweihnachtlichen Aktionen in Aachen, Bremen, Köln, Leipzig, Osnabrück und Soest sowie in die Harz-Region

zur Veranstaltung La Bourgogne gourmande
Di 2. Dezember 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

La Bourgogne gourmande

In diesem Vortrag werden verschiedene Aspekte - Geschichte, Baukunst und Kulinarik - dieser reizvollen Landschaft vorgestellt

zur Veranstaltung "Fünf Jahrzehnte im Zoo Dortmund"
Di 2. Dezember 2025
19:00 Uhr

ParkAkademie

"Fünf Jahrzehnte im Zoo Dortmund"

Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter zeigt auf, inwieweit die veränderten Rahmenbedingungen auch die Arbeit im Zoo Dortmund beeinflussten

zur Veranstaltung Lykien – Eine vergessene Hochkultur in Kleinasien
Fr 5. Dezember 2025
15:30 Uhr

ParkAkademie

Lykien – Eine vergessene Hochkultur in Kleinasien

Dr. Hartwig Gielisch nimmt die Teilnehmenden mit auf eine virtuelle Reise durch den Süden der Türkei

zur Veranstaltung Basse Normandie - Kultur und Natur pur!
Di 9. Dezember 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Basse Normandie - Kultur und Natur pur!

Frank Scheidemann nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Entdeckungstour durch die Basse Normandie

zur Veranstaltung Aluminium - ein faszinierendes Leichtmetall
Di 9. Dezember 2025
19:00 Uhr

ParkAkademie

Aluminium - ein faszinierendes Leichtmetall

Die Aluminiumgewinnung, der Aluminiummarkt sowie der Aluminiumkreislauf wird an Beispielen beschrieben und mit Filmausschnitten vertieft

zur Veranstaltung Aufgewachsen in Dortmund in den 70er und 80er Jahren
Mi 10. Dezember 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Aufgewachsen in Dortmund in den 70er und 80er Jahren

Sabine Henke, selbst ein Kind der Stadt, stellt in Bildern und Texten ihr Buch vor

zur Veranstaltung Taiwan – Das etwas andere China
Fr 12. Dezember 2025
15:30 Uhr

ParkAkademie

Taiwan – Das etwas andere China

Eine virtuelle Reise durch den Norden der Insel Formosa, durch die Städte, Dörfer und die Insel im Chinesischen Meer

zur Veranstaltung Wie und warum sterben Demokratien?
Mo 15. Dezember 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Wie und warum sterben Demokratien?

Diese Frage soll anhand der Analysen von Lewitzki/ Ziblatt und Applebaum diskutiert werden

zur Veranstaltung Kunst und Architektur im Norden Frankreichs
Di 16. Dezember 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Kunst und Architektur im Norden Frankreichs

Ein Vortrag über einige kulturelle Höhepunkte von Frank Scheidemann

zur Veranstaltung Einsamkeit
Mi 17. Dezember 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Einsamkeit

Dieser Vortrag gibt einen Überblick darüber, wo die Grenzen liegen und wo das Machbare beginnt