Weg der Verbundenheit
Ein öffentlicher Rundgang für alle, die jüdisches Leben in Dortmund kennenlernen und unterstützen und ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen wollen.
Der Weg führt über sechs Stationen durch die Dortmunder Innenstadt. Los geht es um 15.00 Uhr auf der Hansastraße vor dem Platz der Alten Synagoge. An den einzelnen Stationen gibt es Aktionen und Musik, Fröhliches und Nachdenkliches. Wir wollen gemeinsam etwas über jüdischen Alltag und die Geschichte und Gegenwart der Dortmunder jüdischen Gemeinde lernen und die Verbundenheit untereinander zum Ausdruck bringen.
Musikalisch begleitet wird unser Weg von Andrej Chernow und Oleg Apteker.
Grußwort: Sylvia Löhrmann, Beauftragte des Landes NRW für die Bekämpfung des Antisemitismus und für jüdisches Leben.
Zum Ausklang wird zu Tanz, Musik und Imbiss eingeladen.
Anmeldung erbeten unter rgv@ekkdo.de – kommt aber gerne auch spontan vorbei!
Teilnahme kostenfrei
Kooperation: Evangelischer Kirchenkreis Dortmund, Jüdische Kultusgemeinde Dortmund, Katholische Stadtkirche Dortmund, Stadt Dortmund, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V.
Veranstaltungsort
Platz der alten Synagoge
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

4 Termine
Platz der alten Synagoge
Feierabend-Markt