Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
Der Boden ist eine verborgene Welt unter unseren Füßen. Eine große Fülle von Organismen bewohnt die „dünne Haut der Erde“. Regenwürmer, Milben, Springschwänze und unzählige andere Tiere sorgen in Zusammenarbeit mit Bakterien und Pilzen für fruchtbare Böden. Ihre Aktivität bildet die Grundlage für das Pflanzenwachstum und somit die Nutzung der Böden durch den Menschen.
Die Ausstellung präsentiert die Vielfalt der Bodenbewohner, ihre Lebensweise und Funktion im Nährstoffkreislauf. Darüber hinaus erhalten die Besucher*innen Informationen zur Entstehung, Vielgestaltigkeit und Bedrohung unserer Böden und erfahren, wie sie geschützt und nachhaltig genutzt werden können.
Die Ausstellung veranschaulicht mit interaktiven Stationen, Animationen, Kurzfilmen und Infotafeln alles Wissenswerte rund ums Erdreich. „Geschrumpft“ auf die Größe einer Landassel eröffnen sich ganz neue Perspektiven und die Besucher*innen tauchen in die Lebenswelt der Bodenbewohner ein. 3D-Modelle und mikroskopische Abbildungen ermöglichen einen Einblick in die Vielschichtigkeit des Lebens unter unseren Füßen.
In einer spektakulären Szene wird beispielsweise der Boden zum Tatort: Eine Raubmilbe umklammert mit ihren langen Beinen einen Springschwanz, um ihn auszusaugen – im 500-fach vergrößerten Modell.
Bildung & Vermittlung
Das Naturmuseum Dortmund bietet Führungen durch die Ausstellung und rund um das Thema Boden an.
- S1 | Schrumpfen und Staunen - Der Boden aus Sicht seiner Bewohner (Kitas; 60 min; 21 €)
- S2 | Bodenlos spannend - Auf Entdeckungsreise im Erdreich (Grundschule & Sek I; 60 min; 42 €)
- S3 | Boden gut, alles gut? Der Unsichtbare Schatz unter unseren Füßen (Sek II & Erwachsene; 90 min; 63 €)
Durch eine großzügige Förderung der Sparkasse Dortmund kann ein Kontingent an Führungen durch die Sonderausstellung für Dortmunder Schulen und Kitas kostenlos angeboten werden.
Buchungen und Informationen
Sie erreichen uns telefonisch unter (0231) 50-10884 oder schreiben Sie uns eine Mail an gruppe-naturmuseum@stadtdo.de.
Gruppenanmeldungen müssen mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin erfolgen.
Impressionen
Preise
Veranstaltungsort
Naturmuseum Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai (außer montags), Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (außer montags), Allerheiligen (außer montags), 2. Weihnachtstag (außer montags)
Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr
Veranstalter
Naturmuseum Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai (außer montags), Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (außer montags), Allerheiligen (außer montags), 2. Weihnachtstag (außer montags)
Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr
Weitere Termine
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
144 Termine
Naturmuseum Dortmund
Die dünne Haut der Erde - Unsere BödenVeranstaltungen an diesem Ort
Naturmuseum Dortmund
Halloween im Naturmuseum Dortmund
2 Termine
Naturmuseum Dortmund
Nachts im Museum – Dino-Übernachtung
2 Termine
Naturmuseum Dortmund
Treffen der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund
Naturmuseum Dortmund
Totensonntag im Karbon
2 Termine
Naturmuseum Dortmund
Prehistoric Pyjama Party