Nordstadt planen – grüner, kühler, schöner!

Die Nordstadt soll grüner, kühler und schöner werden!
Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, hat die Stadtverwaltung Dortmund zu Beginn dieses Jahres den Auftrag für die Erstellung eines Klima- und Freiraumkonzeptes vergeben. Mit diesem neuen Konzept erhöht die Stadt Dortmund die Lebensqualität in der Nordstadt. Es geht um bessere Parks und Stadtplätze, vielfältige Spiel- und Sportangebote, sichere Rad- und Fußwege, ein angenehmes Stadtklima und mehr Artenvielfalt. Hier arbeiten die verschiedenen Fachbereiche der Stadt Dortmund eng zusammen.
Auch eine breit gefächerte Beteiligung der Öffentlichkeit ist Teil des Konzeptes. So hat bereits Ende März die erste Öffentlichkeitsbeteiligung im DKH sowie anschließend eine Online-Beteiligung stattgefunden. Im Juni war das beauftragte Planungsbüro zudem mit Ständen auf dem Sommerfest am Hoeschpark-Büdchen sowie auf dem Münsterstraßenfest vertreten.
Der nächste Schritt ist nun die 2. große Öffentlichkeitsbeteiligung am 16. September 2025 um 18.00 Uhr in der Anne-Frank-Gesamtschule. Hier werden gemeinsam beispielhafte Orte in der Nordstadt betrachtet: Was brauchen die Parks, Straßen, Plätze und Spielflächen? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich mit ihren Ideen und Vorstellungen zu beteiligen!
Das Veranstaltungsplakat zum
Veranstaltungsort
Anne-Frank-Gesamtschule
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
Veranstalter
Stadt Dortmund - Amt für Stadterneuerung
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund