Veranstaltungskalender

Orpheus und Eurydike

Fr 28. November 2025
11:00 bis 12:30 Uhr
Von Fr 21. Nov 2025 bis Sa 29. Nov 2025
3 weitere Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Sckellstr. 5-7
44141 Dortmund
Preise

8,00 € / 4,00 €

Alle Preise

Kooperation des Kinder- und Jugendtheater Dortmund mit dem POUR ENSEMBLE

Orpheus und Eurydike, ein griechischer Mythos, eine die Musikwelt verändernde Oper von Ch.W. Gluck. Orpheus trauert um seine, durch einen Schlangenbiss getötete, Frau Eurydike. Die Hochzeit war gestern. Orpheus, der berühmteste Sänger seiner Zeit, ein Liebling der Götter, klagt die Götter an. Amor lässt sich erweichen, erscheint und gibt ihm die Möglichkeit ins Totenreich hinabzusteigen und Eurydike ins Leben zurückzuholen. Er muss nur die Furien, die Wächter des Totenreichs, besiegen und darf Eurydike, so lange sie im Totenreich ist, nicht anschauen. Orpheus nimmt Amors Prüfung an und flieht mit Eurydike aus dem Totenreich. Doch Eurydike ist erst erstaunt, dann tief verletzt, dass Orpheus sie nicht anschaut. Lieber will sie tot und allein bleiben, als so mit Orpheus zusammen zu sein …

Theater & Film Kinder- und Jugendtheater

Das mixed-abled POUR ENSEMBLE arbeitet zum ersten Mal mit einer Oper. Einer Oper, die schon von Ch.W. Gluck in verschiedenen Versionen geschrieben wurde und vielfach bearbeitet ist. Das POUR ENSEMBLE wird sich mit seiner interdisziplinären Arbeitsweise dem Mythos annähern. Es wird die Oper spielen, tanzen, schreien und auch singen. Ein Stück über Mut, die Liebe, das Vermissen, eine Prüfung und die Schwierigkeit, sich nicht anschauen zu können.

Das POUR ENSEMBLE ist eines der wenigen professionellen mixed-abled Ensembles NRWs, das spartenübergreifend arbeitet: Musik, Tanz und Theater stehen gleichberechtigt nebeneinander und prägen die Ästhetik der Produktionen. Es postuliert als inklusives Theater eine eigene Bühnensprache, die Bewegung, Musik und Sprache zu feinen poetischen Sequenzen verflechtet und Bilder entstehen lässt, die alle Sinne berühren.

Für Orpheus und Eurydike erarbeiten die Musiker*innen des POUR ENSEMBLE, Gunda Gottschalk, Fabian Neubauer und Ute Völker, eine sehr eigenwillige Interpretation der Gluckschen Musik.

Preise

Preise

8,00 € / 4,00 €

Veranstaltungsort

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Sckellstr. 5-7
44141 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Weitere Termine

Alle Termine
Ensemblemitglieder*innen Bianka Lammert, Thomas Ehrlichmann und Johanna Weissert stehen in Kostümen im Fundus.
Bild: Sofia Brandes & Max Slobodda

4 Termine

Fr 21. November 2025
19:00 bis 20:30 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Orpheus und Eurydike
Ensemblemitglieder*innen Bianka Lammert, Thomas Ehrlichmann und Johanna Weissert stehen in Kostümen im Fundus.
Bild: Sofia Brandes & Max Slobodda

4 Termine

Sa 22. November 2025
19:00 bis 20:30 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Orpheus und Eurydike
Ensemblemitglieder*innen Bianka Lammert, Thomas Ehrlichmann und Johanna Weissert stehen in Kostümen im Fundus.
Bild: Sofia Brandes & Max Slobodda

4 Termine

Sa 29. November 2025
19:00 bis 20:30 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Orpheus und Eurydike

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Käpten Knitterbart und seine Bande
Ensemblemitglieder Rainer Kleinespel und Andreas Ksienzyk
Bild: Sofia Brandes & Max Slobodda
So 26. Oktober 2025
16:00 bis 17:00 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Käpten Knitterbart und seine Bande
zur Veranstaltung Das Gewicht der Ameisen

5 Termine

Di 28. Oktober 2025
11:00 bis 12:20 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Das Gewicht der Ameisen

Theaterstück von David Paquet

zur Veranstaltung Südpol. Windstill.
Annika Hauffe (Ida), Rainer Kleinespel (Robert Falcon Scott)
Bild: Birgit Hupfeld

5 Termine

Di 18. November 2025
11:00 bis 12:10 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Südpol. Windstill.
zur Veranstaltung OHNE TITEL (194418)
Gezeichnete Stadthäuser

2 Termine

Di 25. November 2025
11:00 bis 12:10 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

OHNE TITEL (194418)
zur Veranstaltung Zuckeralarm
Bianka Lammert schaut durch ein Fernglas
Bild: Birgit Hupfeld
So 30. November 2025
16:00 bis 17:00 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Zuckeralarm