Brechten im Dialog
Wie lebt es sich in Brechten? Wo finden Familien Unterstützung – und wie kann man sich im Stadtteil einbringen?
Antworten darauf bietet die offene Sprechstunde der Quartierskoordination Eving und des Familienbüros Eving.
Vor Ort stehen Larissa Reckels (Quartierskoordination Eving) und Anne Diebels (Jugendamt Dortmund) für Gespräche zur Verfügung. Sie informieren, beraten und nehmen Anregungen entgegen – zu Themen wie:
- Angebote und Unterstützung für Familien, Kinder und werdende Eltern
- Kita-Suche, Kindertagespflege und Anmeldung im Kita-Portal Dortmund
- Freizeit- und Bewegungsangebote für Kinder
- Nachbarschaftliche Projekte, Fördermöglichkeiten und Engagement im Quartier
Die offene Sprechstunde bietet Raum für Austausch, Fragen und Ideen – egal ob es um persönliche Anliegen, Nachbarschaftsprojekte oder Themen geht, die das Leben in Brechten betreffen.
Das Angebot ist kostenlos, vertraulich und ohne Anmeldung nutzbar.
Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, sich zu informieren oder einfach ins Gespräch zu kommen.
Veranstalter:
Koordinierungsstelle “nordwärts“ und Jugendamt, Familienbüro Eving
Kontakt:
Larissa Reckels · Quartierskoordination Eving · Tel. 0231 50 27 490
Anne Diebels · Familienbüro Eving · Tel. 0231 50 25 346
Veranstaltungsort
AWO Begegnungsstätte Brechten
Anschrift und Erreichbarkeit44339 Dortmund