Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
13,00 € / 7,00 €
Uraufführung /Auftragswerk der Oper Dortmund • Nach dem gleichnamigen Schauspiel von Jens Raschke • Musik: Edzard Locher, Libretto: Daniel C. Schindler • In deutscher Sprache • Ab 12 Jahren
„Stellt euch einen Zoo vor, vor vielen Jahren, auf einem Berg – bombastischer Ausblick! Um den Zoo herum leben Menschen in einer Stadt, die allerdings nur aussieht wie eine Stadt.“ Denn in Wahrheit ist sie ein Gefängnis. In den hübschen Häusern dort wohnen die Gestiefelten, in den hässlichen die Gestreiften. Und rund um die hässlichen Häuser zieht sich ein summender, brummender Stacheldrahtzaun. Weil die Gestiefelten sich gut um die Tiere im Zoo kümmern, mischen die sich auch nicht in deren Angelegenheiten. Papa Pavian ignoriert den riesigen Schornstein, aus dem oft Flammen lodern, und verschließt die Nase vor dem unerträglichen Gestank. Und das Murmeltiermädchen hat einfach vergessen, was damals mit dem Nashorn passiert ist. Doch dann wird ein junger Bär in den Zoo eingeliefert, dem das alles sehr seltsam vorkommt. Er weigert sich wegzusehen und mischt sich ein.
Einen Zoo wie diesen gab es tatsächlich: neben dem Konzentrationslager Buchenwald. Aus der parabelhaften Perspektive der Tiere wirft Autor Jens Raschke einen Blick auf das Grauen des Holocaust und macht es damit für junge Menschen behutsam greif- und besprechbar. Denn es geht nicht allein um das aktive Gedenken dieses Teils deutscher Geschichte, sondern auch um die Frage: Welche Strategie des Umgangs wählen wir, wenn wir auf der anderen Seite des Zauns schreckliche Dinge beobachten? Sind wir Bär oder Pavian? Komponist Edzard Locher vertont dieses mehrfach ausgezeichnete Theaterstück für Stimme und Perkussion.
Im Anschluss an jede Vorstellung gibt es ein Nachgespräch mit Beteiligten der Produktion.
Die Vorstellung am 15.05.2026 findet im Rahmen des Wagner-Kosmos VII statt.
Die Vorstellung am 17.06.2026 findet im Rahmen des Beyond Opera 26-Festivals statt.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.
Der VVK findet mit dem
Aufführungsrechte: Theaterverlag im Drei Masken Verlag GmbH München (
Preise
13,00 € / 7,00 €
Veranstaltungsort
Theater Dortmund - Opernhaus
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Weitere Termine
6 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
6 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
6 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
6 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
6 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schauteVeranstaltungen an diesem Ort
13 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Carmina BuranaTheater Dortmund - Opernhaus
87. Jahrestag der PogromnachtDie Stadt Dortmund lädt zu einem Gedenken ein
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
1. Babykonzert
7 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Die Hochzeit des Figaro (Le nozze di Figaro)
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Klangstreich
14 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Grease3 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
KaffeehauskonzertDurchatmen bei der Shoppingtour am Samstag mit Ensembles der Dortmunder Philharmoniker
11 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Turandot
7 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Schwanensee
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
A Musical ChristmasTheater Dortmund - Opernhaus
53. Weihnachts-Jazzmatinee im Opernhaus10 Bands auf 5 Bühnen
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Kirsas MusikMobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino
14 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Märchen im Grand-HotelTheater Dortmund - Opernhaus
Sänger*innenportraitIm intimen kammermusikalischen Ambiente führt Opernintendant Heribert Germeshausen als Moderator durch das Programm.