Veranstaltungskalender

Adventskonzert des Orchesterzentrum I NRW

So 30. November 2025
17:30 Uhr
Wohnstift Augustinum
Kirchhörder Str. 101
44229 Dortmund
Kostenfrei

Die Adventszeit ist die Zeit der Musik. Musik erinnert uns, rührt uns an und lässt uns an ganz großen Gefühlen teilhaben. Erleben Sie einen Abend zum ersten Advent gestaltet von den Studentinnen und Studenten des Orchesterzentrum I NRW.
Staunen Sie über die Virtuosität und das Können der jungen Studierenden.

Es spielen Jinjoo Lim ( Violine) und Yui Higashijima (Klavier).
Zu hören sein werden Kompositionen von Mozart, Ravel, Chopin, Paganini und Wieniaswki.

Eine Veranstaltung des Orchesterzentrum | NRW.

Konzert / Musik

Jinjoo Lim ist eine koreanische Violinistin, die an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf von Daniel Bell unterrichtet wird und zurzeit bei den Duisburger Philharmonikern spielt, zusätzlich studiert sie im Masterstudiengang Orchesterspiel am OrchesterzentrumINRW.

Yui Higashijima ist eine Pianistin aus Japan und studiert derzeit im Masterstudiengang bei Prof. Andreas Fröhlich an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Sie ist mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und erhielt 2023 das renommierte Stipendium der Aoyama Music Foundation.

Veranstaltungsort

Wohnstift Augustinum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kirchhörder Str. 101
44229 Dortmund

Veranstalter

Orchesterzentrum|NRW

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brückstr. 47
44135 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Adventsbasar im Augustinum
Do 27. November 2025
15:00 bis 18:00 Uhr

Wohnstift Augustinum

Adventsbasar im Augustinum

Zahlreiche Stände laden zum Schauen, Stöbern und Kaufen ein

zur Veranstaltung Heaven Can Wait – Wir leben jetzt
Mitglieder des Hamburger Chores „Heaven Can Wait“
Bild: mindjazz pictures
Do 27. November 2025
18:00 Uhr

Wohnstift Augustinum

Heaven Can Wait – Wir leben jetzt
zur Veranstaltung Mehr als nur Noten – Musik erschaffen
Di 2. Dezember 2025
19:30 Uhr

Wohnstift Augustinum

Mehr als nur Noten – Musik erschaffen

Klavierabend mit dem Komponisten Dr. Johannes Marks