Einführung in die Geschichte und die Dauerausstellung der Steinwache
1928 -1958 Dortmunder Polizeigefängnis und wichtigster Ort nationalsozialistischer Verfolgung, befindet sich heute im Gebäude Steinstraße 50 die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.
Im Rahmen der Einführung werden nicht nur das Haus und seine Geschichte vorgestellt, sondern auch die Dauerausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933-1945“.
Start im Hof der Steinwache. Dauer etwa 90 Minuten.
Veranstaltungsort
Gedenkstätte Steinwache
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Postanschrift: Gedenkstätte Steinwache c/o Stadtarchiv Dortmund, Märkische Straße 14, 44122 Dortmund
Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!
Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache
Veranstalter
Gedenkstätte Steinwache
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Postanschrift: Gedenkstätte Steinwache c/o Stadtarchiv Dortmund, Märkische Straße 14, 44122 Dortmund
Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!
Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache