The Joy of Jazz
Ob Standards, Originals, Blues oder Soul – Michael Finthammer und Marc Brenken improvisieren mit überbordender Spielfreude über das Songmaterial. Handwerkliches Können und Improvisationstalent kommen bei diesem Duo erfrischend entspannt rüber. Der Kreativität scheinen dabei keine Grenzen gesetzt – so entsteht eine Vielfalt an Klängen aus der Kombination von Klavier, Gitarre und Gesang. Wohldosiert kommen auch Melodica und Pfeifen dazu, und wenn last not least die "Vocopete" erklingt, Finthammers verblüffende Stimm-Imitation einer gestopften Trompete, bleibt kein Auge mehr trocken.
Vielseitiges Entertainment, das auch Jazzneulinge mitnimmt.
Michael Finthammer, vocals / guitar
Konzerte und Alben u.a. mit der NDR- Bigband, mit Jiggs Whigham, Silvia Droste, Peter Weniger, Hubert Nuss, Frank Chastenier und unter eigenem Namen; diverse Radio- und TV- Auftritte mit eigenem Quartett.
Marc Brenken, piano / organ / melodica
Veröffentlichte 7 Alben überwiegend mit Eigenkompositionen, tourte in Europa, im Libanon und in der Mongolei, 2011 Erster Jazzpreis Ruhr, 2013 Gründung der Reihe "Jazz for the People" mit seither über 350 Konzerten.
Preise
Veranstaltungsort

ParkAkademie
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter

ParkAkademie
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
ParkAkademie
Bestattungskultur im WandelHartmut Neumann stellt neue Ansätze im Bestattungswesen vor.
ParkAkademie
RUS gegen Ukraine und den WestenGerhard Faustmann wird versuchen, den Fortgang dieses Konflikts zu erläutern.
ParkAkademie
Unbekanntes Bengalen I!Virtuelle Reise durch Bengalen/Indien durch die Städte, Dörfer und das Land am Indischen Ozean.
ParkAkademie
Kunstjahr 1975 - JubiläumsvortragDieser Vortrag im Jubiläumsjahr der ParkAkademie widmet sich den wichtigsten Ereignissen im Handlungsfeld der 'Bildenden Kunst' vor 50 Jahren.
ParkAkademie
Leonardo da Vinci: Das Letzte AbendmahlKein Werk wurde häufiger kommentiert, interpretiert, reproduziert und imitiert.
ParkAkademie
Eine kleine deutsche Architekturgeschichte - die letzten 50 JahreIn diesem Vortrag soll ein kurzer Abriss der herausragenden und weniger herausragenden Bauten in Deutschland bis heute versucht werden.
ParkAkademie
Der schiefe Turm von PisaFlorian Guballa spricht über Gründe für strukturelle Schäden an Baudenkmälern
ParkAkademie
Herausforderung DemenzBert Schulz informiert über das Krankheitsbild, die Behandlung und Hilfen für Angehörige.
ParkAkademie
Thomas Manns persönlicher Zwiespalt - sein Leben in SelbstzeugnissenDas Bild des würdevollen Literaturnobelpreisträgers ist vor Jahren durch die Herausgabe seiner Tagebücher ins Wanken geraten.
ParkAkademie
Das Chrysler Building in New YorkFrank Scheidemann referiert über den Wolkenkratzer im Art-déco-Stil
ParkAkademie
"Du kannst mich einfach nicht verstehen."Hochsensibilität – was bedeutet das?
ParkAkademie
Digitale TransformationProf. Dr. Gabriele Kunau wirft einen Blick auf technische Meilensteine der letzten 50 Jahre
ParkAkademie
Paul von HindenburgSieger der Reichspräsidentenwahlen - späterer "Totengräber der Republik?
ParkAkademie
Vincent van GoghEin Vortrag von Frank Scheidemann über einen der bedeutendsten Künstlern weltweit.
ParkAkademie
Bekanntes aus Pop & JazzKonzert im Rahmen des "KulturSommer 2025"