Mascha Kaléko
Viele Parallelen gibt es zu den bisherigen Dichter-Programmen einer Rose Ausländer, eines Kurt Tucholsky aber auch eines Heinrich Heine.
Mit Rose Ausländer teilt sie das Schicksal einer Jüdin, die das "Dritte Reich" mit Glück überlebte. Wie Heinrich Heine hatte sie ein Leben lang das Gefühl, ein Außenseiter zu sein.
Ihre verarmte Familie mit russisch - jüdischen Wurzeln stammte aus Galizien. 1914 flüchtete die Mutter mit ihren beiden Töchtern nach Deutschland, um drohenden Pogromen zu entgehen. 1918 fand die Familie endlich in Berlin zusammen.
Die Sozialkritik verbindet sie mit Kurt Tucholsky, auch die Berliner Schnodderigkeit in vielen Gedichten und Songs.
Was sie unterscheidet:
Mascha Kaleko hat auch immer einen Zug zur menschlichen Wärme und Melancholie. Mascha Kaleko hat also alles, was man von einem spannenden Programm mit emotionaler Tiefe erwarten kann.1938 emigrierte sie mit ihrer Familie nach New York.
Wie bei den anderen verbotenen Dichtern musste auch Mascha Kaleko nach dem Krieg neu entdeckt werden.
Mit Barbara Kleyboldt - Schauspiel u. Rezitation
Regie: Rüdiger Trappmann
Preise
Veranstaltungsort
Roto Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstalter
Roto Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

3 Termine
Roto Theater Dortmund
Der Heinz Erhardt AbendRoto Theater Dortmund
Schreiben war leben, überlebenBarbara Kleyboldt rezitiert Gedichte und Prosa von Rose Ausländer

3 Termine
Roto Theater Dortmund
Der Heinz Erhardt AbendRoto Theater Dortmund
Frida KahloBarbara Kleyboldt schlüpft in die Rolle von Frida Kahlo, mal schreibend, mal lesend, mal spielend.
Roto Theater Dortmund
Der große Rilke AbendProsa und Lyrik des Rainer Maria Rilke
Roto Theater Dortmund
Berliner Chansons der goldenen ZwanzigerDieser musikalische Abend widmet sich der hohen Schaffenskraft des begnadeten Komponisten Friedrich Holländer.
3 Termine
Roto Theater Dortmund
Joseph von Eichendorff: "...Es war, als hätt' der Himmel..."Eine Szenische Lesung mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann
Roto Theater Dortmund
Der große Erich Kästner AbendErleben Sie einen Abend spannend, packend und voller Witz und Humor.
3 Termine
Roto Theater Dortmund
Joseph von Eichendorff: "...Es war, als hätt' der Himmel..."Eine Szenische Lesung mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann
Roto Theater Dortmund
Der große Kurt Tucholsky AbendBarbara Kleyboldt schlüpft an diesem Abend in die Rolle des Schriftstellers und spielt und rezitiert aus seiner Prosa und seinen Gedichten.
Roto Theater Dortmund
VergnüglichesEine szenische Revue mit Gedichten von Wilhelm Busch bis Joachim Ringelnatz.
Roto Theater Dortmund
Ferdinand von Schirach: Kaffee und ZigarettenEine szenische Lesung mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann
Roto Theater Dortmund
Der französische Chanson AbendBerühmte Lieder von Barbara, Piaf, Brassens, Trenet, Fugain sowie von Patricia Kaas und Zaz in Orginalsprache.

3 Termine
Roto Theater Dortmund
Der Heinz Erhardt Abend
Roto Theater Dortmund
Goethe in Italien