Gesprächskreis für Frauen
Die elf Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens. Bestehende Kontakte sollen vertieft und neue Begegnungen ermöglicht werden.
Freuen Sie sich auf anregende und bereichernde Gespräche und Begegnungen mit Frau Kuhnt.
Eintritt:
2,50 € / Ermäßigung mit dem Dortmunder Pass: kostenlos
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen und Reservierung unter Telefon 0231 50-23357 möglich.
24.01.2025
Bauch sucht Wohnung
Von Spontanität und Intuition; wir haben im Leben schon viele Pläne gemacht: aber brauchen wir wirklich für alles einen Plan?
14.02.2025
Starke Menschen haben nie eine einfache Vergangenheit
Es gibt viele Möglichkeiten, eine starke Persönlichkeit zu entwickeln.
28.02.2025
Du bist nicht perfekt und das ist wunderbar
Warum es gut tut, nicht perfekt zu sein.
07.03.2025
Ein bunt gemischter Frauennachmittag erwartet Sie.
Mit verschiedenen Tänzen im Kreis, mit Angeboten zu Gesprächen und meditativen, spirituellen und kraftvollen Elementen. Gönnen Sie sich bei diesem Workshop eine Auszeit vom Alltag.
31.03.2025
Ein Lächeln bewirkt manchmal Wunder: Freude, Lachen, Humor und Lebendigkeit.
Riskieren wir es, spielerisch ans Leben heranzugehen.
04.04.2025
Die Kunst der guten Erinnerung
Immer wieder schön: vergangene Glücksmomente…
25.04.2025
Warum Rituale so wichtig sind
Sie helfen uns, den Alltag gut zu gestalten, sie geben uns Halt und Orientierung.
09.05.2025
Leben im Hier und Jetzt.
Vom Zauber der Leichtigkeit.
23.05.2025
Die Melodie unserer Herzen, zwischen Zweifel und Vertrauen
Das Leben ist Berg und Tal, hoch und tief, leicht und schwer…
06.06.2025
Das kleine Glück
Danach sehnen wir uns: kann man dem Glücksgefühl auch auf die Sprünge helfen?
27.06.2025
Augenzwinkern des Lebens
Begegnen wir Unzulänglichkeiten des Lebens doch mal mit heiterer Gelassenheit.
Preise
Veranstaltungsort

Wilhelm-Hansmann-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Veranstalter

Wilhelm-Hansmann-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Weitere Termine
5 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie elf Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens.
5 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie elf Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens.
5 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie elf Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens.
5 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie elf Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens.
Veranstaltungen an diesem Ort
Wilhelm-Hansmann-Haus
Dementi ChorLieder und Melodien mobilisieren nicht nur das Gedächtnis, sondern geben gute Laune und Lebensfreude.
5 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Lust auf VolksmusikDas offene Singen ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten – ganz ungezwungen & ohne eine Bindung an einen Chor.
Wilhelm-Hansmann-Haus
PosaunenmatineeStudierende aus Düsseldorf musizieren gemeinsam mit dem Dortmunder Pianisten Tobias Bredohl und geben eine Kostprobe ihres Könnens.
5 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Lust auf VolksmusikDas offene Singen ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten – ganz ungezwungen & ohne eine Bindung an einen Chor.
Wilhelm-Hansmann-Haus
LiteraturCafé: SchweizIn diesem Halbjahr werfen wir einen Blick auf unsere Nachbarländer und widmen uns der Literatur dieser
Wilhelm-Hansmann-Haus
Sandmalerei: Das literarische Duett - Lieblingssong und LieblingsbücherDas Programm besteht aus Popballaden (Playback), Liedern, gelesenen Passagen aus bekannten Büchern sowie Moderation.
Wilhelm-Hansmann-Haus
Klassik um Drei: Jeder Tscheche ist ein Musikant!Der über Dortmund hinaus bekannte Klavier-Solist und Künstler Tobias Bredohl beeindruckt durch exzellente Spieltechnik und fundiertes Wissen.
Wilhelm-Hansmann-Haus
K.O. Komplimente - Schlag sie durch die BlumeAnka Zink ist die Erfinderin von Comedy mit Relevanz.
Wilhelm-Hansmann-Haus
Hitze und GesundheitAnnette Simmgen-Schmude vom Seniorenbüro Innenstadt-Ost gibt einen Überblick über die Zusammenhänge von Hitze und Gesundheit
5 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Lust auf VolksmusikDas offene Singen ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten – ganz ungezwungen & ohne eine Bindung an einen Chor.
Wilhelm-Hansmann-Haus
Shakespeare to go - ein Theater-StreifzugWilliam Shakespeare ist allgegenwärtig. Seit vier Jahrhunderten ist er der am meisten gespielte Dramatiker der Welt.
Wilhelm-Hansmann-Haus
Rheuma hat viele GesichterVortrag und interaktive Informationsveranstaltung
5 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Lust auf VolksmusikDas offene Singen ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten – ganz ungezwungen & ohne eine Bindung an einen Chor.
Wilhelm-Hansmann-Haus
Mundharmonika Schlager-SommerDie Mundharmonika-Freunde läuten den Sommer mit einem bunten Strauß an Schlagern, Balladen und Musicalmelodien ein
Wilhelm-Hansmann-Haus
Klassik um Drei: Beethoven - SchubertDer über Dortmund hinaus bekannte Klavier-Solist und Künstler Tobias Bredohl beeindruckt durch exzellente Spieltechnik und fundiertes Wissen.