Veranstaltungskalender

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen

Fr 26. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr
Von Sa 5. Apr 2025 bis So 28. Sep 2025
13 weitere Termine
Naturmuseum Dortmund
Münsterstraße 271
44145 Dortmund
Pro Person
4,00 €
Ermäßigt
2,00 €
Alle Preise
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt
Bild: Ingo Arndt

Fotografien von Ingo Arndt

Ameisen sind ein Erfolgsmodell der Evolution. Kaum ein anderes Insekt kommt so zahlreich vor und ist so weit verbreitet. Es gab sie bereits zur Zeit der Dinosaurier. Im Laufe der Jahrmillionen bildeten sich unzählige Ameisenarten aus, von denen heute etwa 14.000 beschrieben sind. Darunter auch die Waldameisen. Sie gehören zu den hügelbauenden Ameisen und leben vorwiegend im Wald. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt krabbelt es in unseren Wäldern. Auf und tief im Inneren des Waldbodens leben die Völker des kleinen Waldinsekts und trotzen den Jahreszeiten.

Ausstellung Kinder, Jugendliche & Familie
Teil einer Ameisenkolonie auf einem Baumstamm vor dunklem Hintergrund mit Wasserspritzern.
Bild: Ingo Arndt
Bild: Ingo Arndt

Waldameisen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem Wald und haben erstaunliche Fähigkeiten entwickelt. Sie sind Architektinnen, Jägerinnen, Putzkolonne, Gärtnerinnen und Viehhalterinnen. Die winzigen Insekten sind Meisterinnen der Arbeitsteilung und Zusammenarbeit, was ihre Kolonien zu hochkomplexen und faszinierenden Studienobjekten macht. Waldameisen verteidigen ihr Volk und ihre Königin, selbst wenn sie dies mit ihrem Leben bezahlen müssen.

Was macht sie so erfolgreich? Wie leben sie? Das zeigt der preisgekrönte Tierfotograf Ingo Arndt in dieser Ausstellung. Zum ersten Mal wird das geheimnisvolle Leben der Waldameisen in allen Facetten durch erstklassige Fotografie dokumentiert. Großformatige Bilder geben einen völlig neuen Einblick in das Leben der kleinen Insekten und zeigen sie so, wie sie noch nie zu sehen waren. Der Betrachter wird Zeuge davon, wie sich die Ameisen organisieren, wie sie Nester bauen, die Nesttemperatur regulieren, Futter beschaffen, zur Paarung ausschwärmen, Informationen austauschen, das Nest, ihr Volk und die Königin vor Eindringlingen beschützen.

Zwei Jahre lang hat Ingo Arndt an diesem umfangreichen Fotoprojekt gearbeitet. Er war dafür in ganz Deutschland unterwegs. Die meisten Bilder entstanden aber in unmittelbarer Umgebung seines Wohnortes im hessischen Bergwinkel.

Der Zoologe, Soziobiologe und Verhaltensforscher Prof. Dr. Jürgen Tautz beschreibt in gut verständlichen Texten, was auf den Bildern zu sehen ist, und gibt Einblick in bisher weithin unbekannte wissenschaftliche Erkenntnisse und Verhaltensweisen.

Bildung & Vermittlung

Das Naturmuseum Dortmund bietet Führungen durch die Ausstellung und rund um das Thema Waldameisen an.

  • S1 | Die kleinen Helden des Waldes: Abenteuer mit Waldameisen (Kitas; 60 min; 21 €)
  • S2 | Kleine Krabbler, große Geschichten – Lüftet die Geheimnisse der Waldameisen (Grundschule & Sek I; 60 min; 42 €)
  • S3 | Wunderwelt der Waldameisen: Einblicke in das Leben der kleinen Giganten (Sek II & Erwachsene; 90 min; 63 €)

Buchungen und Informationen
Telefon 0231 50-10868 oder gruppe-naturmuseum@stadtdo.de

Gruppenanmeldungen mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin.

Preise

Eintritt
Pro Person 4,00 €
Ermäßigt 2,00 €
Personen unter 18 Jahren Eintritt frei

Veranstaltungsort

Naturmuseum Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Münsterstraße 271
44145 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.

An folgenden Feiertagen geöffnet:

Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai (außer montags), Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (außer montags), Allerheiligen (außer montags), 2. Weihnachtstag (außer montags)

An folgenden Feiertagen geschlossen:

Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr

Veranstalter

Naturmuseum Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Münsterstraße 271
44145 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.

An folgenden Feiertagen geöffnet:

Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai (außer montags), Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (außer montags), Allerheiligen (außer montags), 2. Weihnachtstag (außer montags)

An folgenden Feiertagen geschlossen:

Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr

Weitere Termine

Alle Termine
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Sa 13. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

So 14. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Di 16. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Mi 17. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Do 18. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Fr 19. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Sa 20. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

So 21. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Di 23. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Mi 24. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Do 25. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

Sa 27. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

14 Termine

So 28. September 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Treffen der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund
Nahaufnahme eines Minerals mit leuchtend blauen Kristallen, die sich auf einer bräunlich-roten, erdigen Gesteinsmatrix befinden
Bild: Adobe Stock

3 Termine

Do 18. September 2025
19:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Treffen der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund
zur Veranstaltung Hüpfburg
Sa 20. September 2025
16:00 bis 20:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Hüpfburg

Auf euch wartet eine Hüpfburg auf dem Außengelände

zur Veranstaltung Forscher*innenstationen
Zu sehen ist ein kleiner Junge in Nahaufnahme. Er hält eine schwarze große Lupe hoch und schaut durch sie direkt in die Kamera.
Bild: Roland Gorecki
Sa 20. September 2025
16:00 bis 20:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Forscher*innenstationen
zur Veranstaltung Airbrush Tattoos
Zu sehen ist in Nahaufnahme, wie mit einer Airbrushpistole eine Blüte mit schwarzer Farbe auf einen Unterarm gesprüht wird.
Bild: Supaevent
Sa 20. September 2025
16:00 bis 20:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Airbrush Tattoos
zur Veranstaltung Mehr als „nur alte Steine“
Zu sehen ist in Nahaufnahme eine entstehende Rekonstruktion eines Riesenammoniten, bzw. das Gehäuse eines Kopffüßers.
Bild: Naturmuseum Dortmund
Sa 20. September 2025
16:00 bis 22:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Mehr als „nur alte Steine“
zur Veranstaltung Wie kommt das Tier in die Ausstellung?
Zu sehen ist die Hand einer Person, die gerade einen Vogel für eine Ausstellung präpariert. Kleine Nadeln halten alles zusammen.
Bild: Naturmuseum Dortmund
Sa 20. September 2025
16:00 bis 22:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Wie kommt das Tier in die Ausstellung?
zur Veranstaltung Unter der Lupe
Zu sehen sind zwei alte Mikroskope. Vor einem sitzt ein Mann und schaut sich kleine Gesteinsbrocken durch das Mikroskop an.
Bild: Freunde und Förderer des Naturmuseums Dortmund
Sa 20. September 2025
16:00 bis 22:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Unter der Lupe
zur Veranstaltung Pantomime Bastian
Zu sehen ist Pantomime Bastian. Sein Gesicht ist weiß geschminkt. Er hält beide Arme und Hände seitlich in die Höhe.
Bild: Reiner Freese
Sa 20. September 2025
16:00 bis 22:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Pantomime Bastian
zur Veranstaltung Walk-Act „Großmutter Schildkröte“
Zu sehen ist eine riesige Schildkröte als Walk-Act. Sie ist braun-beige, vor ihr steht eine kleine, gelbliche Schildkröte.
Bild: pantao

3 Termine

Sa 20. September 2025
16:30 bis 17:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Walk-Act „Großmutter Schildkröte“
zur Veranstaltung Kettensägen-Schnitzkunst
Mittig zu sehen ist ein Mann in schwarzer Arbeitskleidung. Neben ihm stehen zwei Holzskulpturen, eine Eule und ein Adler.
Bild: Martin Schröder
Sa 20. September 2025
16:30 bis 18:30 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Kettensägen-Schnitzkunst
zur Veranstaltung Speedos
Zu sehen sind die vier Musiker der Band "The Speedos". Sie halten jeweils ein Instrument in den Händen.
Bild: Volker Naves
Sa 20. September 2025
17:30 bis 21:30 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Speedos
zur Veranstaltung Feuer-Show
Mittig sind zwei Feuer-Fontänen zu sehen, auf dem Boden stehen kleine Fackeln. Vorne stehen viele Zuschauer*innen.
Bild: Julian Stromann

2 Termine

Sa 20. September 2025
20:15 bis 20:45 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Feuer-Show
zur Veranstaltung Nachts im Museum
Zu sehen ist das Gebäude des Naturmuseums von außen. In den Hintergrund wurde ein Sternenhimmel mit Vollmond gephotoshoppt.
Bild: Foto: Roland Gorecki, Montage: Naturmuseum Dortmund
Sa 20. September 2025
23:30 bis 23:59 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Nachts im Museum
zur Veranstaltung Workshop für Kinder: Stadtgärtnern im Topf, Balkon oder Garten
Vier Kinder gärtnern gemeinsam in einem Beet. Sie benutzen Gartengeräte wie eine Gießkanne und kleine Schaufeln.
Bild: Rawpixel / Adobe.stock
Sa 11. Oktober 2025
11:00 bis 14:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Workshop für Kinder: Stadtgärtnern im Topf, Balkon oder Garten
zur Veranstaltung Workshop für Kinder: Dufte Vielfalt
Eine Biene sammelt Nektar an einer Lavendelblüte
Bild: Adobe Stock / Ahmet Tayyip
Sa 11. Oktober 2025
14:30 bis 16:30 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Workshop für Kinder: Dufte Vielfalt
zur Veranstaltung Workshop für Erwachsene: Schöne Vielfalt
Ein Glas mit gelber Salbe, umgeben von Rosenblüten, Lavendel und einer Flasche Öl auf Holztisch.
Bild: Silviarita / Pixabay
So 12. Oktober 2025
10:00 bis 16:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Workshop für Erwachsene: Schöne Vielfalt
zur Veranstaltung Ferienfreizeit: Dufte Vielfalt
Eine Biene sammelt Nektar an einer Lavendelblüte
Bild: Adobe Stock / Ahmet Tayyip
Do 16. Oktober 2025
09:00 bis 12:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Ferienfreizeit: Dufte Vielfalt
zur Veranstaltung Herbstbasteln
Kastanien liegen auf buntem Herbstlaub.
Bild: Adobe Stock

3 Termine

Di 21. Oktober 2025
11:00 bis 15:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Herbstbasteln
zur Veranstaltung Ferienfreizeit: Stadtgärtnern im Topf, Balkon oder Garten
Vier Kinder gärtnern gemeinsam in einem Beet. Sie benutzen Gartengeräte wie eine Gießkanne und kleine Schaufeln.
Bild: Rawpixel / Adobe.stock
Do 23. Oktober 2025
09:00 bis 12:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Ferienfreizeit: Stadtgärtnern im Topf, Balkon oder Garten
zur Veranstaltung Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
Grafik von Insekten unter der Erde. Am oberen Bildrand ist ein Junge zu sehen.
Bild: Bernd Pöppelmann

146 Termine

Sa 25. Oktober 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden
zur Veranstaltung Halloween im Naturmuseum Dortmund
Ein Maus im Fledermaus-Kostüm sitzt auf dem Rücken des Mammut. Der Hintergrund ist orange.
Bild: Rafael Hengelbrock
Fr 31. Oktober 2025
10:00 bis 20:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Halloween im Naturmuseum Dortmund
zur Veranstaltung Nachts im Museum – Dino-Übernachtung
Ein Dinosaurier (Iguanodon) vor einem strahlenden Sternenhimmel
Bild: Stadt Dortmund / Naturmuseum
Ausgebucht

2 Termine

Fr 7. November 2025, 18:30 Uhr
bis Sa 8. November 2025, 09:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Nachts im Museum – Dino-Übernachtung
zur Veranstaltung Prehistoric Pyjama Party
Ein Mammut-Skellet vor einem Sternenhimmel
Bild: Stadt Dortmund / Naturmuseum
Ausgebucht

2 Termine

Fr 5. Dezember 2025, 18:30 Uhr
bis Sa 6. Dezember 2025, 09:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Prehistoric Pyjama Party