Der Zauberer von Oz

von Sergej Gößner • nach Lyman Frank Baum • Ab 8 Jahren
Doro lebt mit ihrem Vater in Wohnblock 13b am Rande der großen Stadt. Nachts tauscht sie das Grau der Umgebung und das Rauschen der nahen Autobahn gegen die bunte Welt des neuen Handyspiels SMARAGDCITY. Draußen beginnt es zu blitzen, ein Sturm zieht auf und der leere Korb eines Heißluftballons schlägt an Doros Fenster. Magisch angezogen von einem grünen Licht, klettert sie hinein, wird vom Wind davongetragen und landet geradewegs im Land Oz. Zurück nach Hause kommt sie nur mit Hilfe des Zauberers. Dafür muss Doro sich auf den Weg machen und sechs Smaragde gewinnen. Gar nicht so leicht, denn Oz ist zwar bunt, aber nicht ungefährlich Unterwegs begegnet sie dem zerstreuten Strohmann, der Blechfrau mit Liebeskummer und Rostschäden und dem furchtbar furchtsamen Löwen. Gemeinsam werfen sie sich ins Abenteuer. Getreu dem Motto: Alles für Oz – Oz für alle!
Entschlossen und mit viel Sprachwitz hat Sergej Gößner den amerikanischen Kinderbuchklassiker Der Zauberer von Oz von 1939 bearbeitet und lustvoll ins Heute geholt. Oz ist eine schillernde, aber auch trügerische Welt, in der einiges anders ist als erwartet. Klischees werden dabei schnell entlarvt, Vorurteile und Manipulationen aufgedeckt. Es wird deutlich: Vermeintliche Fehler und Schwächen sind bei genauem Hinsehen oft irrelevant oder sogar falsch. Stereotype und einfache Zuordnungen wie ‚dumm‘ oder ‚herzlos‘ beschreiben nie das, was uns wirklich ausmacht. Und vielleicht schlägt sogar an ganz unerwarteten Stellen ein echtes Herz.
Regisseurin und KJT-Schauspielerin Johanna Weißert setzt in ihren Inszenierungen auf starke Charaktere und klare Konflikte. In der vergangenen Spielzeit war ihre Produktion angst oder hase zu erleben. Mit Der Zauber von Oz setzt sie ihre Regie-Arbeit am KJT Dortmund fort.
An den folgenden Terminen wird eine Audiodeskription mit Tastführung angeboten
Do, 09.01.25 um 11:00 Uhr • Fr, 10.01.25 um 11:00 Uhr • So, 12.01.25 um 16:00 Uhr • So, 02.03.25 um 16:00 Uhr • Di, 04.03.25 um 11:00 Uhr
Die Tastführung startet jeweils 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Wenn Sie an der Audiodeskription und der Tastführung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter dieser E-Mail-Adresse an: inklusion-kjt@theaterdo.de
Preise
Veranstaltungsort
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

2 Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
MIX IT! - Otto Augenmerk taped Kunterbunt
2 Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
MIX IT! - Otto Augenmerk taped Kunterbunt4 Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Das Gewicht der AmeisenTheaterstück von David Paquet
4 Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Das Gewicht der AmeisenTheaterstück von David Paquet
2 Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Südpol. Windstill. - Geborgenheit in geometrischen Formenvon Armela Madreiter • Ab 10 Jahren

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Monsta2 Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Südpol. Windstill. - Geborgenheit in geometrischen Formenvon Armela Madreiter • Ab 10 Jahren
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
OHNE TITEL (194418)Das Stück beschreibt die Möglichkeit eines Lebens, das hätte sein können.
4 Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Das Gewicht der AmeisenTheaterstück von David Paquet
4 Termine
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Das Gewicht der AmeisenTheaterstück von David Paquet
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Eine neue JugendclubproduktionDas KJT gibt theaterbegeisterten jungen Menschen die Möglichkeit ein Theaterstück unter professionellen Bedingungen auf die Bühne zu bringen.