Auf einem Auge wild?! Mit essbaren Wildpflanzen fit durch’s Jahr

Die Veranstaltung wurde auf Grund des geplanten Entschärfungseinsatz von Blindgängern in der südlichen Innenstadt auf den 05.04.2025 verschoben!
Zu jeder (!) Jahreszeit finden wir in essbaren Wildpflanzen wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Das macht sie zum Immunbooster und heimischen Superfood. Jetzt im Frühling lockt die Sonne nicht nur zum Spaziergehen nach draußen, sondern auch die ersten frischen Triebe, Blüten und das sattgrüne Laub der Wildpflanzen hervor. Die zarten Frühlingstriebe sind voll wertvoller Bestandteile und ein wahrer Schatz der Natur. Ihre gesunde, ursprüngliche Kraft kann unsere Ernährung bereichern. Regional, saisonal und ur-bio.
Mit diesem Spaziergang zu wilden Ecken im Westfalenpark will die Journalistin und zertifizierte Fachberaterin Claudia Maschner neugierig machen – auf die Ernährung mit essbaren Wildpflanzen. Woran können wir die richtigen Pflanzen sicher erkennen? Wie werden sie verwendet? Es gibt die wichtigsten Sammelregeln und Tipps, um sofort mit der Selbstversorgung beginnen zu können.
Claudia Maschner bietet 2025 über das ganze Jahr fünf Führungen mit jeweils jahreszeitlichen Schwerpunkten an.
Highlights:
- Führung durch die Expertin Claudia Maschner
- Lernen Sie, essbare Wildpflanzen zu identifizieren und zu nutzen
- Erfahren Sie Wissenswertes über Vitamine und Mineralien
- Erhalten Sie praktische Tipps und Sammelregeln
Anmeldung: erforderlich bis Mi, 02. April 2025, am besten online unter westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter (0231) 50-26100
Treffpunkt: Eingang Ruhrallee (Am 06.04.2025 finden an mehreren Punkten in der Nähe der Kreuzung B1/Märkische Straße Bombenentschärfungen statt. Die Führung kann stattfinden, allerdings sind die Westfalenpark-Eingänge Florianstraße, Kaiserhain, Baurat-Marx-Allee und ParkAkademie geschlossen.)
Besonderes: Die Teilnahme beinhaltet eine kleine Verköstigung aus essbaren Wildpflanzen.
Weitere Informationen: Bitte denken Sie daran, sich frühzeitig anzumelden, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Sonntag, 25.05.2025, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Essbare Wildrosen - gesund und wunderschön
Sonntag, 17.08.2025, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Sommerliches Wildgemüse, Wildobst und Samen
Sonntag, 21.09.2025, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Wildpflanzen in der Küche: Samen und Nüsse
Preise
Veranstaltungsort

Westfalenpark Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter

Westfalenpark Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Westfalenpark Dortmund
Kasper und das Dachbodengespenst
Westfalenpark Dortmund
Auf einem Auge wild?! Mit essbaren Wildpflanzen fit durch’s Jahr
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberdrachen
Westfalenpark Dortmund
Frühlingserwachen – GartenPraxis im Westfalenpark
Westfalenpark Dortmund
Kasper´s Hund Wuschel wird verzaubert
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberring
2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die verschwundenen Ostereier
2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die verschwundenen Ostereier
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die gestohlene Königskrone
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberbrunnen
Westfalenpark Dortmund
Maikundgebung “Mach dich stark mit uns”
Westfalenpark Dortmund
Kasper der karierte Hund
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die verzauberte PrinzessinWestfalenpark Dortmund
Landschaftsgärtner-Cup 2025Wettbewerb für Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau

Westfalenpark Dortmund
Kasper und das gelbe Gespenst