Veranstaltungskalender

Dantons Tod und Kants Beitrag

So 4. Mai 2025
18:00 Uhr
Von Sa 5. Apr 2025 bis So 4. Mai 2025
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Hiltropwall 15
44137 Dortmund
Das Ensemble von "Dantons Tod und Kants Beitrag" bei den Proben
Bild: Birgit Hupfeld
Das Ensemble von "Dantons Tod und Kants Beitrag" bei den Proben
Bild: Birgit Hupfeld

Eine Aufklärung in (mindestens) drei Versuchen • von Kieran Joel und Ensemble

Die Aufklärung ist in Verruf geraten: Einst als menschliche Sternstunde der Freiheit, Gleichheit und Mündigkeit gefeiert, gilt sie inzwischen als Enttäuschung. Das Versprechen der Freiheit endete während der Französischen Revolution für viele unter der Guillotine, die Mündigkeit, „sich seines eigenen Verstandes zu bedienen”, scheint nur zu Streit und Spaltung geführt zu haben und die versprochene Gleichheit galt sowieso niemals für alle. Deprimierende Zeiten!

Doch im Jahr des 300. Geburtstags von Immanuel Kant, dem Aufklärer aller Aufklärer*innen, will das Ensemble des Schauspiel Dortmund die Rehabilitierung wagen: In einem wilden Ritt vom Alten Testament über Dantons Tod – dem berühmtesten Theatertext zur Französischen Revolution – bis zur Bürgerrechtsbewegung der Sechziger Jahre soll bewiesen werden, dass die Ideale der Aufklärung gar nicht gescheitert sind und das Theater als Tempel aufklärerischer Ideen keineswegs am Ende ist.

Theater & Film Schauspiel
Portrait des Regisseur Kieran Joel
Bild: Stefan Mager
Regisseur Kieran Joel
Bild: Stefan Mager

Werden die mutigen Künstler*innen diesem wahnsinnigen Vorhaben gerecht werden? Ist der Mensch am Ende doch grundsätzlich gut? Oder wird das hehre Ziel wirklicher Gleichberechtigung zum Ende des Theaters und zur Erosion der Gesellschaft führen? Und wenn es um die Kunst geht - heiligt der Zweck am Ende vielleicht doch die Mittel?

Nach seiner gefeierten Inszenierung Das Kapital: Das Musical begibt sich Regisseur Kieran Joel erneut auf eine ebenso unterhaltsame wie ideologiekritische Tour de force durch die Metaebenen von Fiktion und Realität, Theater und Gesellschaft. Er inszeniert u. a. am Volkstheater München, am Konzert Theater Bern, am Staatstheater Nürnberg, am Staatstheater Wiesbaden, Düsseldorfer Schauspielhaus und am Theater im Bauturm Köln.

Veranstaltungsort

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hiltropwall 15
44137 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Vatermal
Plakatmotiv zu "Vatermal" mit Sarah Quarshie im roten Rock, die in einer dunklen Gasse steht.
Bild: Sofia Brandes+Max Slobodda

3 Termine

Sa 26. April 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Vatermal
zur Veranstaltung Alle spielen
Plakatmotiv zu "Alle spielen" mit Viet Anh Alexander Tran
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

Sa 26. April 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Alle spielen
zur Veranstaltung Dortmunder Science Slam
Publikum beim Science Slam
Bild: Nadya Jakobs
So 27. April 2025
18:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dortmunder Science Slam
zur Veranstaltung Schwindel
Eine Frau steht in einem Raum auf einer Baustelle, eine Wand ist gefliest und eine Wand besteht aus Glasbausteinen
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

So 27. April 2025
18:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Schwindel
zur Veranstaltung Schwindel
Eine Frau steht in einem Raum auf einer Baustelle, eine Wand ist gefliest und eine Wand besteht aus Glasbausteinen
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

Di 29. April 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Schwindel
zur Veranstaltung Alle spielen
Plakatmotiv zu "Alle spielen" mit Viet Anh Alexander Tran
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

Mi 7. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Alle spielen
zur Veranstaltung Wertschätzen – Was ist eine gute Erinnerungskultur?
Do 8. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Wertschätzen – Was ist eine gute Erinnerungskultur?

Ein Abend im Rahmen der Vermittlungsprogramme "Denkmal für Gastarbeiter*innen"

zur Veranstaltung Von den Verbrechen zur Befreiung
Ronen Steinke sitzend auf einer Holzbank vor einem Wald
Bild: Hannes Leiblein
Fr 9. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Von den Verbrechen zur Befreiung
zur Veranstaltung Ein Abriss!

2 Termine

Sa 10. Mai 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Ein Abriss!

Eine musikalisch-apokalyptische Abschiedsparty • i can be your translator und Schauspiel Dortmund Stage-on-Stage

zur Veranstaltung Premierenparty
Sa 10. Mai 2025
22:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Premierenparty

Mit Razzmatazz im Anschluss an die Premiere von „Ein Abriss!“

zur Veranstaltung Alle spielen
Plakatmotiv zu "Alle spielen" mit Viet Anh Alexander Tran
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

So 11. Mai 2025
18:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Alle spielen
zur Veranstaltung Ein Abriss!

2 Termine

So 11. Mai 2025
18:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Ein Abriss!

Eine musikalisch-apokalyptische Abschiedsparty • i can be your translator und Schauspiel Dortmund Stage-on-Stage

zur Veranstaltung Gastspiel: Exposure
Eine Gruppe Tänzerinnen und Tänzer auf einer eher dunklen Bühne
Bild: Oliver Look
Di 13. Mai 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Gastspiel: Exposure
zur Veranstaltung Der Dämon in dir muss Heimat finden
Linda Elsner, Nika Mišković bei den Proben zu "Der Dämon in dir muss Heimat finden"
Bild: Birgit Hupfeld
Di 13. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Der Dämon in dir muss Heimat finden
zur Veranstaltung Jeeps
Marlena Keil, Alexander Darkow und Nika Miskovic in "Jeeps"
Bild: Birgit Hupfeld
Mi 14. Mai 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Jeeps