Sicherheit & Ordnung
Wie sicher fühlen sich die Menschen in Dortmund? Stadt startet Umfrage
Wie sicher fühlen sich die Menschen in Dortmund? Das will die Stadt ab 6. November, durch eine Umfrage herausfinden. Rund 8.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger werden dabei nach ihrem persönlichen Sicherheitsempfinden befragt.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Die Befragung legt bewusst den Fokus auf das subjektive Empfinden – unabhängig von Kriminalstatistiken. Gefragt wird unter anderem nach dem Sicherheitsgefühl im Wohnumfeld, nach Erfahrungen mit unsicheren Momenten sowie nach Ideen, wie Sicherheit und Zusammenleben in den Stadtteilen weiter verbessert werden können.
Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Nur wenn wir wissen, wie die Menschen in Dortmund Sicherheit empfinden, können wir gezielt etwas verbessern. Die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger sind für uns deshalb besonders wertvoll – sie helfen, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die den Alltag wirklich sicherer machen.
Repräsentativ, anonym und schnell erledigt
Teilnehmen können alle, die per Zufallsauswahl angeschrieben werden – insgesamt 8.000 Personen zwischen 16 und 80 Jahren mit Hauptwohnsitz in Dortmund. Die Auswahl sorgt dafür, dass alle Stadtbezirke, Altersgruppen und Geschlechter berücksichtigt werden. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.
Der ausgefüllte Fragebogen kann bis Freitag, 28. November, kostenfrei an die Stadt Dortmund zurückgesendet werden. Der Zeitaufwand liegt bei nur wenigen Minuten. Nach der Auswertung werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Die Ergebnisse werden veröffentlicht und sollen dazu beitragen, die städtischen Strategien zur Stärkung des Sicherheitsgefühls gezielt weiterzuentwickeln.
Weitere Nachrichten