Newsroom

Die Arbeiten für die Gestaltung des neuen Gartens am Bungalow beginnen jetzt

Das Hoesch Stahlhaus bleibt in der nächsten Woche bis Mittwoch geschlossen

Das Hoesch-Stahlhaus auf dem Gelände des Hoesch-Museums bleibt in der nächsten Woche von Montag bis einschließlich Mittwoch (4. bis 6. August) geschlossen. Der Grund sind Bauarbeiten zwischen den beiden Museumsgebäuden. 

In der nächsten Woche starten die vorbereitenden Arbeiten für den neuen Garten des Stahlbungalows. Das Hoesch-Stahlhaus L141 von 1966 steht seit Mai auf dem Museumsgelände im Dortmunder Norden zur Besichtigung bereit und zeigt eine neue Ausstellung über das Werkswohnen, die Forschungsarbeit der Firma Hoesch und über die Geschichte der Stahlhäuser der Moderne. Die Terrasse bietet einen Blick auf das Hauptgebäude des Hoesch-Museums sowie das neu entstehende Karlsquartier und den Grünen Ring als neuen Park. Im Zuge der Arbeiten für den Grünen Ring bekommt auch der Stahlbungalow einen eigenen Museumsgarten.

Hintergrund: Der „Grüne Ring“ bietet Erholung und neue Wege

Der Grüne Ring wird das gesamte Gelände der ehemaligen Westfalenhütte umschließen. Es entsteht ein neuer öffentlicher Park, der zur Naherholung und Freizeitgestaltung einlädt und auch die Belange des Naturschutzes berücksichtigt. Vor allem für die Menschen in der dicht bebauten Nordstadt soll er zum vielfältigen Ort der Begegnung im öffentlichen Raum werden. Mit den geplanten Rad- und Fußwegen bietet der Grüne Ring auch den Menschen in Eving, Kirchderne und Scharnhorst neue Wegeverbindungen. Der Bau des ersten Teilbereichs vom Grünen Ring beginnt nach den Vorarbeiten am Hoeschmuseum im August. Die Bauarbeiten für den gesamten Park werden voraussichtlich vier bis fünf Jahre dauern.

dortmund.de/hoeschmuseum

Mehr Informationen zum Grünen Ring gibt es unter dortmund.de/gruenerring .

Planen & Bauen

Anhänge