Erstaunliche Stauden bei Führung im Westfalenpark Dortmund entdecken
Nach dem erfolgreichen ersten Termin im Juli bietet der Westfalenpark Dortmund am Samstag, 23. August, erneut eine beliebte Staudenführung an – als zweiter Teil der Reihe "Knowhow to go! Führungen mit Fokus".
Unter dem Titel „Erstaunliche Stauden II“ führt erneut die Stauden-Expertin des Westfalenparks durch die blühenden Hochbeete und Prachtstaudenflächen – diesmal mit dem Fokus auf die besonderen Schönheiten des Spätsommers.
Die Teilnehmer*innen erfahren, welche Pflanzen aktuell die Beete dominieren, wie sich die Blütenbilder im Jahresverlauf verändern und welche Rolle Stauden für die Biodiversität spielen. Welche Arten ziehen Bienen und Schmetterlinge besonders an? Wie lassen sich Stauden ökologisch und zugleich gestalterisch pflegen? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Führung praxisnah beantwortet.
Anmeldung erforderlich
Die Tour richtet sich an alle, die sich für Gartenwissen, naturnahes Gärtnern und die Vielfalt im Pflanzenreich interessieren – ganz gleich, ob Hobbygärtner*in oder neugierige Parkbesucher*in.
Termin: Samstag, 23. August, 11 bis 12:30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Florianstraße
Kosten: im Parkeintritt inbegriffen
Eine Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, 20. August, unter E-Mail westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter 0231 50-26100.
Weitere Informationen zur Führungsreihe „Knowhow to go!“ und zum Jahresprogramm des Westfalenparks gibt es unter
Anhänge
-
Führung zu Erstaunlichen Stauden, 5 MB, JPEG Quelle: Westfalenpark