Experten informieren über Cannabis in der VHS
Die VHS Dortmund hat zum Thema Cannabis zwei Infoveranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Programm. Experten informieren über rechtliche und gesundheitliche Aspekte von Cannabis.
Die Teillegalisierung von Cannabis hat in der Gesellschaft für Diskussionen und Fragen gesorgt. Die VHS Dortmund hat dazu Experten eingeladen, die sich in Veranstaltungen am 23. Januar und am 13. Februar von verschiedenen Seiten diesem Thema nähern.
Polizisten berichten über Recht und Risiken
Im Vortrag „Cannabis denn Sünde sein? – Recht versus Risiken und Co!“ (Veranstaltungsnummer: 25-82620D) werden am 23. Januar von 17:45 bis 19:15 Uhr zwei Kriminalpolizisten über Wirkungen der Droge und die Rechtssituation informieren. Neben Cannabis wird auch der Konsum anderer Substanzen wie zum Beispiel Lachgas thematisiert.
Welche Präventionsangebote bietet Dortmund?
Der zweite Vortrag „Cannabis - Umgang, Risiken und Status quo?!“ (Veranstaltungsnummer: 25-82622D) thematisiert am 13. Februar von 18 bis 19:30 Uhr die Substanz und den Konsum von Cannabis sowie Präventions- und Hilfsangebote der Stadt Dortmund. Darüber informieren die Expertinnen Lea Coumans, unter anderem Beauftragte für Cannabis-Prävention der Stadt Dortmund (Gesundheitsamt), sowie Lara Bottini-Sohn vom Verein Feedback in ihrem Vortrag mit anschließender Fragerunde.
Beide Veranstaltungen finden in der Kampstraße 47 statt und sind kostenfrei, bitte vorher anmelden. Anmeldungen und weitere Informationen unter