Newsroom

Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen

Weil sie nicht mehr verkehrssicher sind, müssen in den Stadtbezirken Aplerbeck, Brackel, Hombruch, Hörde, Huckarde, Innenstadt-West, Lütgendortmund, Mengede und Scharnhorst mehrere Bäume gefällt werden. Die Ursachen sind Morschungen, Faulungen, Pilzbefall oder Wurzelschäden - dadurch könnten Bäume umstürzen oder Äste verlieren. Die Baumkontrolleure des Grünflächenamts haben die Bäume bei ihren regelmäßigen Kontrollen identifiziert. Die Standorte:

Stadtbezirk Aplerbeck

Fläche Benediktinerstraße: 10 Birken

Emschertal-Grundschule, Sicherterweg 8: 1 Buche

Falterweg: 1 Baumhasel

Fläche Kolbstraße/Solinggut: 1 Eiche

Stadtbezirk Brackel

Sportplatz Brauksweg: 11 Pappeln

Fichte-Grundschule, Haslindestraße 44: 2 Birken und 1 Erle

Münzenkamp, Kinderspielplatz: 1 Buche

Grünanalage Stadtgärtnerei: 1 Eiche

Webershohl: 1 Weide

Stadtbezirk Hombruch

„Rheinischer Esel“: 1 Ahorn, 1 Birke, 7 Eichen, 3 Eschen, 2 Kirschen, 4 Pappeln und 3 Robinien

Stadtbezirk Hörde

Lührmannstraße: 1 Linde

Stadtbezirk Huckarde

Boschstraße: 2 Eschen

Buschstraße: 2 Linden

Frohlinder Straße, Siedlung Siepmannstraße: 1 Buche

In der Mulde, Kinderspielplatz: 1 Birke

Jungferntal, Bauspielplatz: 2 Vogelbeeren

Jugendfreizeitstätte Jungferntal: 1 Scheinzypresse

Kirchplatz (Marienstraße): 1 Esche

Oberfeldstraße: 1 Esche

Westricher Grundschule, Sumbecks Holz 7-9: 1 Ahorn

Stadtbezirk Innenstadt-West

Lange Fuhr: 1 Ahorn (Baumaßnahme)

Stadtbezirk Lütgendortmund

Brockenfelder Straße: 1 Linde

Schloss Dellwig, Parkwald: 1 Buche

Froschlake: 2 Erlen

Grünanlage Kesselborn: 1 Kirsche

Lütgendortmunder Hellweg: 2 Birken

Portmannsweg, Kinderspielplatz: 1 Buche

Provinzialstraße: 1 Buche

Uranusstraße: 1 Ahorn

Volksgarten Lütgendortmund: 2 Birken

Westricher Straße: 1 Eiche

Jugendfreizeitstätte Wischlinger Weg: 1 Birke und 1 Douglasie

Stadtbezirk Mengede

Altmengeder Straße: 1 Ahorn

Am Sodkamp: 1 Kirsche

Fläche Bermesdieckerstraße: 1 Zeder

Bermesdieckerstraße: 1 Esche

Brietenstraße/ Im Odemsloh: 1 Esche

Grünanlage Burgring, Waltroper Straße: 1 Pappel

Castroper Straße: 1 Ahorn und 1 Birke

Groppenbrucher Straße: 1 Weide

Verbindungsweg Haberlandstraße-Tönnisweg: 1 Walnuss

Heimbrügge: 5 Ahorne und 20 Birken und Erlen

Im Dahl: 1 Esche und 3 Weiden

Jeanette-Wolff-Schule, Mengeder Markt 6-8: 1 Birke

Käthe-Kollwitz-Straße: 1 Ahorn

Mosselde: 1 Ahorn

Richterstraße: 4 Ahorne, 1 Erle, 2 Buchen, 3 Eschen, 5 Traubenkirschen und 1 Weide

Grünanlage Ritterhofer Straße: 1 Weide

Rittershofer Straße: 1 Weide

Strünkedestraße/ Goslarstraße: 1 Ahorn

Westhausen-Grundschule, Wenemarstraße 11: 1 Ahorn und 2 Erlen

Volksgarten Mengede, Parkwald: 1 Ahorn, 1 Birke, 1 Esche und 7 Weiden

Stadtbezirk Scharnhorst

Kita Derner Kippshof: 1 Hainbuche

Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Derner Kippshof 36: 1 Eiche

Grünanlage Flughafenstraße/Buschei: 1 Eiche

Grünanlage Flughafenstraße: 1 Eiche und 2 Kirschen

Grünanlage Gneisenau: 3 Ahorne und 2 Eichen

Grünanlage Gürtlerstraße/Färberstraße: 1 Eiche (verbleibt als Habitat)

Horstmarer Straße: 1 Ahorn und 2 Birken

Liethschulteweg, Kinderspielplatz: 1 Baumhasel

Grünanalage Oberbeckerstraße: 1 Linde (verbleibt als Habitat) und 1 Robinie

Ottweilerstraße, Kinderspielplatz: 1 Birke, 2 Ebereschen und 2 Kirschen

Die Bäume sind mit orangefarbenen Banderolen und einem farbigen Kreuz markiert. Sie sollen durch neue ersetzt werden.