Newsroom

Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen

Weil sie nicht mehr verkehrssicher sind, müssen im Stadtbezirk Eving mehrere Bäume gefällt werden. Die Ursachen sind Morschungen, Faulungen, Pilzbefall oder Wurzelschäden - dadurch könnten Bäume umstürzen oder Äste verlieren. Die Baumkontrolleure des Grünflächenamts haben die Bäume bei ihren regelmäßigen Kontrollen identifiziert. Die Standorte:

  • Kindertagesstätte Gretelweg 37: 1 Ahron
  • Oesterfeldstraße: 1 Eiche
  • Kinderspielplatz, Steiermarkstraße: 1 Rotdorn
  • Heisenberg-Gymnasium, Preußische Straße Nr. 225: 1 Buche und 1 Erle
  • AGV, Borgerhoffstraße Nr. 3: 1 Eiche
  • Grünanlage, Nachoder Straße: 1 Eiche
  • Lütge Heidestraße Nr. 6: 1 Ahorn
  • An den Bootshäusern, Weidestraße: 1 Ahorn und 1 Erle
  • Ministerstein Allee: 1 Baumhasel
  • Wülferichstraße Kreuzung Brechtener Straße: 2 Eichen
  • Wülferichstraße Kreuzung Hanebeckstraße: 3 Apfelbäume
  • An der Kemna: 1 Esche
  • AGV, Kemminghauserstraße Nr. 249a: 1 Eiche
  • Lüdinghauser Straße: 5 Eschen
  • Kinderspielplatz, Muspelheimstraße: 1 Kastanie
  • Kotterkamp, Brambauerstraße Nr. 37: 1 Esche
  • Peddenbrink: 3 Mehlbeere
  • Kindertagesstätte, Probstheidastraße Nr. 2: 1 Birke
  • Grünanlage, Externberg: 1 Kastanie und 5 Eschen
  • Grünanlage, Burgholzstraße: 1 Buche
  • Evinger Straße: 2 Kirschen


Die Bäume sind mit orangefarbenen Banderolen und einem farbigen Kreuz markiert. Sie sollen durch neue ersetzt werden

Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz