In Huckarde und Scharnhorst
Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen
Weil sie nicht mehr verkehrssicher sind, müssen in den Stadtbezirken Huckarde und Scharnhorst mehrere Bäume gefällt werden. Die Ursachen sind Morschungen, Faulungen, Pilzbefall oder Wurzelschäden - dadurch könnten Bäume umstürzen oder Äste verlieren. Die Baumkontrolleure des Grünflächenamts haben die Bäume bei ihren regelmäßigen Kontrollen identifiziert.
Stadtbezirk Huckarde:
Armeniusstraße
eine Linde
Deusener Straße
eine Robinie
Heribertstraße/Hangeneystraße
eine Baumhasel
Huckarder Allee
ein Ahorn
Schulzentrum Kirchlinde
eine Kirsche
Urbanus-Grundschule
eine Kirsche
Kinderspielplatz Varziner Straße
eine Baumhasel
Stadtbezirk Scharnhorst
Am Schellenkai
eine Platane
Kita Am Stuckenrodt
eine Kirsche
Brukterer-Grundschule
ein Ahorn
eine Ulme
Kinderspielplatz Flughafenstraße/Buschei
eine Buche (verbleibt als Habitat)
Kita Friedrich-Hölscher-Straße
eine Eiche
Glockengießerweg-Schafstallstraße
eine Birke
eine Kirsche
Greveler Straße
zwei Eschen
eine Linde
Grünanlage Haus Wenge
zwei Weiden (verbleiben als Habitat)
Kinderspielplatz Hostedder Straße
eine Erle
Kirchderner Grundschule
zwei Kirschen
Kinderspielplatz Kühlkamp
ein Ahorn
Kinderspielplatz Lange Wiese
eine Erle
Grünanlage Mühlackerstraße/Bhf Kurl
eine Baumhasel
Paul-Dohrmann-Förderschule
zwei Ebereschen
Grünanlage Rybnikstraße/Labandstraße/Eichkamp
eine Esche (verbleibt als Habitat)
Kinderspielplatz Speckacker
ein Ahorn
eine Esche
Die betroffenen Bäume sind mit einer orangefarbenen Banderole und einem farbigen Kreuz gekennzeichnet.
Ersatzpflanzungen sind vorgesehen.