Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume In Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst fällen
Weil sie nicht mehr verkehrssicher sind, müssen in den Stadtbezirken Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst mehrere Bäume gefällt werden. Die Ursachen sind Morschungen, Faulungen, Pilzbefall oder Wurzelschäden - dadurch könnten Bäume umstürzen oder Äste verlieren. Die Baumkontrolleure des Grünflächenamts haben die Bäume bei ihren regelmäßigen Kontrollen identifiziert.
Stadtbezirk Aplerbeck
- Grünanlage Aplerbecker Straße: 1 Pappel (verbleibt als Habitatbaum), 1 Ulme, 2 Weiden
- Archenbecke: 1 Birke
- Barcelonaweg 14: 1 Ahorn, 7 Hainbuchen, 1 Kirsche, 1 Weide
- Kinderspielplatz Benediktinerstraße: 2 Ebereschen
- Berghofer Straße: 1 Ahorn
- Kita Bergparte: 1 Pflaume
- Eichholzstraße: 1 Kastanie
- Herrenstraße: 1 Weide (verbleibt als Habitatbaum)
- Berghofer-Grundschule Hirschweg: 1 Ahorn
- Kinderspielplatz Resedastraße: 1 Birke, 2 Erlen
- Schüruferstraße: 1 Kastanie
- Grünanlage Stockholmer Allee: 1 Erle, 1 Pappel
- Grünanlage Tiefe Mark: 1 Weide
- Wittbräucker Straße: 1 Eberesche, 1 Linde
Stadtbezirk Brackel
- Lenigheck: 1 Ahorn, 1 Esche
Stadtbezirk Scharnhorst
- Grünanlage Haus Wenge 1 Robinie
Die Bäume sind mit orangefarbenen Banderolen und einem farbigen Kreuz markiert. Die gefällten Bäume sollen durch neue ersetzt werden.