Naturdenkmäler nach Feierabend im Westfalenpark entdecken
Wer nach Feierabend lieber draußen unterwegs ist als auf der Couch, ist bei „Science after Work“ genau richtig. Am Donnerstag, 14. August, 17 bis 19 Uhr, geht es unter dem Titel „Denk mal an – Naturdenkmäler im Westfalenpark“ auf eine spannende Tour durch den Park.
Auf dem Gelände des Westfalenparks befinden sich insgesamt neun Naturdenkmäler. Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Westfalenparks begeben sich die Teilnehmenden auf eine abwechslungsreiche Runde vom Kaiserhain über den Zypressenteich, vorbei an der Festwiese bis zur Heidelandschaft – mit Stopps an allen Denkmälern. Zu jedem gibt es interessante Informationen, Geschichten und kleine Überraschungen.
Der Treffpunkt ist am Eingang Florianstraße. Die Kosten sind im Parkeintritt inbegriffen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Dienstag, 12. August unter E-Mail an westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter 0231 50-26100.
„Science after Work“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe vom Zoo Dortmund, Westfalenpark Dortmund, Tierschutzzentrum, Naturmuseum Dortmund und Botanischen Garten Rombergpark. Ziel ist es, wissenschaftliche Themen unterhaltsam, praxisnah und in entspannter Atmosphäre zu vermitteln.
Weitere Informationen zur Reihe und zu den Terminen im Westfalenpark unter:
Anhänge
-
Führung Science after Work zu den Naturdenkmälern, 200 KB, JPEG Quelle: P.h. Fischer / Westfalenpark