Neue Wege durchs grüne Huckarde: Arbeiten an der Kleingartenanlage „Glück auf Hansa“ starten
Im Zuge des Stadtumbaus Huckarde beginnen nun die Arbeiten an der Kleingartenanlage „Glück auf Hansa“; Die Stadt sorgt dort für bessere Fußwege-Verbindungen und wertet die Grünflächen auf.
Die Kleingartenanlage „Glück auf Hansa“ in Huckarde ist ein wichtiger Faktor im Quartier: Die Wege im Kleingarten verbinden den Rahmer Wald mit dem Gustav-Heinemann-Park und der neu entstandenen „Spielachse“. Dieses Potential möchte die Stadt mit der geplanten Neugestaltung weiter stärken. Das Ziel: Mehr Aufenthaltsqualität und attraktivere Freiraum- und Erholungsflächen für die Bürgerinnen und Bürger.
Bei den nun anstehenden Bauarbeiten werden moderne und abwechslungsreiche Bänke, Sitzgruppen, Liegen und einzelne Sessel installiert. Zudem werden die Ein- und Ausgänge umgestaltet. Ganz neu entsteht ein direkter Zugang vom Spielplatz „Varziner Straße“ in die Kleingartenanlage. Die Stadt rechnet mit einer Bauzeit bis Oktober 2025.
Die „Vernetzung von Freiflächen“ ist ein Teilprojekt des
Anhänge
-
Im Stadtteil Huckarde beginnen die Bauarbeiten zur Aufwertung der Fußwegeverbindungen und Grünflächen in der Kleingartenanlage „Glück auf Hansa“., 5 MB, JPEG Quelle: Stadt Dortmund / Benito Barajas