Newsroom

Neue „Dortmunder Beiträge zur Landeskunde“ sind erschienen

Es gibt neue „Dortmunder Beiträge zur Landeskunde“: Das aktuelle Heft mit naturwissenschaftlichen Mitteilungen aus der Region ist soeben erschienen und für 18 Euro beim Naturmuseum Dortmund erhältlich. Unter naturmuseum@stadtdo.de kann es bestellt werden; dann fallen Versandkosten an.

Im aktuellen Heft geht es unter anderem um die Ringelnatter und ihre Verbreitung in Dortmund zwischen 1960 und heute. Ein weiteres Thema sind Fossilienfunde von Trilobiten, also ausgestorbenen, meeresbewohnenden Wirbelfüßern, aus dem Rheinischen Schiefergebirge.

Die „Dortmunder Beiträge zur Landeskunde“ sind das seit 1967 erscheinende Publikationsorgan des Naturmuseums Dortmund. Veröffentlicht werden naturkundliche Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten und Kurzmitteilungen aus allen Bereichen der Bio- und Geowissenschaften, insbesondere Zoologie, Botanik, Ökologie und Naturschutz, Paläontologie, Geologie, Mineralogie und Physische Geographie. Der Schwerpunkt liegt auf faunistischen und paläontologischen Arbeiten aus dem Ruhrgebiet und dem westfälischen Raum.

Weitere Infos unter dortmund.de/naturmuseum unter dem Menüpunkt „Fachzeitschrift Dortmunder Beiträge zur Landeskunde“.