Newsroom

Noch Plätze in den Sommerferien frei: Kinder werden im Naturmuseum zu Dino- und Klima-Expert*innen

In den letzten beiden Schulferienwochen im August werden Kinder im Naturmuseum Dortmund zu kleinen Forscher*innen: Jeweils vier Tage können sie als Dino- oder Klima-Expert*innen spannende Experimente machen, in Workshops forschen und das Museum erkunden. Jetzt noch schnell anmelden!

Wie lebten die Dinos? Wie beeinflusst das Klima die Natur und die Lebewesen? Das Naturmuseum Dortmund bietet mit der Dino- und der Klima-Ferienwoche zwei spannende Programme für Kinder. Bitte vorher anmelden: Per E-Mail an gruppe-naturmuseum@stadtdo.de oder telefonisch unter: 0231 50-10868.

Kinder werden zu Dino-Expert*innen

Vom 12. bis 25. August, jeweils von 11 bis 14 Uhr, begeben sich Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren auf eine Expedition durch 165 Millionen Jahre Erdgeschichte. Mit Streifzügen durchs Museum, Bastelaktionen und Spielen werden die Teilnehmenden zu echten Dino-Expert*innen. Die geologische Ausstellung des Naturmuseums bringt längst vergangene Zeiten zum Vorschein. Sie führt durch verschiedene Epochen der Erdgeschichte: von der letzten Eiszeit auch bis in die Kreidezeit, in der die Dinosaurier vor allem lebten. Im Museum finden die kleinen Forscher eindeutigen Spuren dazu. Die Dino-Ferienwoche kostet 55 Euro.

Vier Tage lang über das Klima forschen

Vom 19. bis 22. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr, können Kinder zwischen 9 und 12 Jahren vier Tage lang unser Klima erforschen. Es geht darum, wie sich zum Beispiel der Wald auf unser Klima auswirkt und umgekehrt. Auch der Einfluss des Klimawandels auf Menschen und Tiere wird eine Rolle spielen. Dabei geht es auch durch das Naturmuseum: Die Dauer-Ausstellung „Stadt – Land – Fluss“ zeigt, wie Ökosysteme funktionieren und wie Klima, Boden, Wasser und Luft sowie Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen zusammenhängen. Auch der Mensch als Teil dieser Ökosysteme wird thematisiert. Auf dem Programm stehen Workshops, Experimente und kleine Ausflüge. Die Klima-Aktion kostet 75 Euro.

dortmund.de/naturmuseum

Kinder, Jugendliche & Familie Bildung

Anhänge