Quartierskoordination kommt mit eigener Sprechstunde in den Martener "Meilenstein"
Moritz Niermann und Felix Brückner sind Quartierskoordinatoren in Marten – sie sind Ansprechpartner und verstehen sich als Lotsen durch die Stadtverwaltung. Künftig sind sie im Viertel noch besser erreichbar: Ab dem 17. Juli bieten sie eine regelmäßige Sprechstunde im „Meilenstein“ an: immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr, In der Meile 2.
„Es ist uns wichtig, dass wir für die Martener*innen schnell greifbar sind“, sagt Moritz Niermann. Bislang erreichen ihn und seinen Kollegen Felix Brückner Anfragen regelmäßig per Mail oder telefonisch – nun können die Bürger*innen auf kurzem Wege einfach mal vorbeikommen.
Auf der Suche nach einem passenden Ladenlokal waren die Quartierskoordinatoren schon seit einiger Zeit, bisherige Anmietungsgesuche verliefen allerdings erfolglos. Mit der Sprechstunde im „Meilenstein“ entsteht nun eine Win-Win-Situation – denn noch im Sommer 2024 war der Bürgertreffpunkt wegen einer auslaufenden Förderung ernsthaft bedroht.
Die Quartierskoordinatoren nahmen sich der Sache an, vermittelten eine neue Förderoption – und ziehen nun selbst ein. Die neue Vor-Ort-Sprechstunde ergänzt das Programm des Meilensteins perfekt. Künftig sollen auch Kolleg*innen aus den unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung teilnehmen, um vor Ort über ihre Angebote im Stadtteil zu informieren.
Anhänge
-
Felix Brückner und Moritz Niermann (v.li.) sind die Quartierskoordinatoren in Marten., 2 MB, JPEG Quelle: Stadt Dortmund / Felix Brückner