Newsroom

Städtischer Kanal in der Straße Weiße Taube in Hombruch wird erneuert

In der Straße Weiße Taube in Hombruch liegt ein Abwasserkanal, der viele Jahre auf dem Buckel hat und den heutigen technischen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Die Stadtentwässerung Dortmund arbeitet daher ab Montag, 6. Oktober, um auf rund 500 Metern ein neues, modernes Kanalbauwerk zu bauen.

Das Baufeld erstreckt sich von der Gotthelfstraße bis in Höhe Weiße Taube 49. Die Erneuerungsarbeiten sind sehr umfangreich und können daher nicht grabenlos, also per Inliner-Verfahren, erfolgen. Eine Vollsperrung der Weißen Taube ist nötig. Natürlich wird die Straße nach Abschluss der Kanalarbeiten wieder ordentlich und mit einer neuen, glatten Fahrbahn hergestellt.

Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten und sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Für den Anliegerverkehr und die Radfahrer*innen wird eine Umleitungsstrecke über die Schneiderstraße, Notweg und Wildbannweg eingerichtet. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und die Müllabfuhr bleibt während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Fußgänger*innen können die Gehwege weiterhin nutzen.

Die vorhandenen Kanalrohre und Kanalbauwerke sind zum Teil mehrere Jahrzehnte alt und entsprechen nicht mehr den heutigen technischen Anforderungen. Der Austausch erfolgt mit modernen, langlebigen Rohren, um einen sicheren Betrieb für die nächsten Jahrzehnte zu gewährleisten.

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro.

Baustellenkarte der Stadt Dortmund

Mobilität & Verkehr