VHS Dortmund zeigt die Welt der Wildbienen und Insekten
Wie urbanes Leben und Artenschutz zusammengehen können, zeigt die VHS Dortmund mit zwei spannenden Veranstaltungen zur Wildbienen- und Insektenwelt.
Am Donnerstag, 31. Juli, lädt die Biologin Lucie Marie Baltz vom Naturmuseum Dortmund zum Vortrag „Gefahr oder Chance? Der Einfluss von Städten auf Wildbienen“ ein (Veranstaltung 25-55509, 17:45 bis 19:15 Uhr). Die Veranstaltung beleuchtet überraschende Lebensräume in der Stadt und gibt alltagstaugliche Tipps für mehr Insektenschutz – anschaulich, praxisnah und entgeltfrei.
Am Sonntag, 3. August, geht es in der Exkursion „Insekten in der Stadt“ mit Klaus-Dieter Lemm vom NABU Dortmund raus ins Grüne (Veranstaltung 25-55041, 11 bis 13 Uhr). Treffpunkt ist die Ampelkreuzung Schäferstraße/Schützenstraße. Vor Ort werden regionale Blumenwiesen und das sogenannte „Sandarium“ vorgestellt – ein besonderer Lebensraum für bodennistende Wildbienen.
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei, Spenden auf Selbsteinschätzungsbasis sind willkommen. Anmeldungen unter