Vorbereitungen für den barrierefreien Umbau der Haltestelle Stadtkrone-Ost beginnen
Die fünf B1-Haltestellen der Stadtbahn werden barrierefrei umgebaut. In diesem Sommer starten die Arbeiten an der Stadtkrone-Ost. Im Vorfeld müssen einige Bäume gefällt werden.
Die Baumfäll- und Rodungsarbeiten im Bereich der südlichen Zugangsspindel (Freie-Vogel-Straße/Tiranaweg) an der Stadtbahnhaltestelle Stadtkrone-Ost beginnen in den kommenden Tagen. Sie sind als vorbereitende Maßnahme für den Neubau erforderlich. Im Sommer startet dann der Rückbau der Spindel.
Der Rat hatte in seiner Februar-Sitzung über den barrierefreien Umbau der Stadtbahnhaltestellen Kohlgartenstraße, Voßkuhle, Lübkestraße, Max-Eyth-Straße und Stadtkrone-Ost entschieden. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 61 Mio. Euro. Ziel ist es, die Stadtbahnnutzung für alle einfach und stressfrei zu gestalten. Wer mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs ist, profitiert besonders.
Neue Stadtbahnwagen ab 2027
Auch die gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr haben sich verändert. Damit noch mehr Menschen als bisher bequem und ohne Einschränkungen mit der Stadtbahn fahren können, wird DSW21 ab Anfang 2027 neue Stadtbahnwagen auf der Strecke einsetzen. Dieser neue Wagentyp hat keine ausklappbaren Trittstufen mehr. Entsprechend muss die Bahnsteighöhe verändert werden: von jetzt 38 auf künftig 94 Zentimeter über Schienenoberkante.
Mehr Informationen zum barrierefreien Umbau gibt es hier:
Ersatzpflanzungen an anderer Stelle
Um den barrierefreien Umbau umzusetzen, müssen im Bereich der fünf Haltestellen sowie in den Zuwegungsbereichen insgesamt voraussichtlich 70 Bäume entfernt werden. Es wird selbstverständlich Ersatzpflanzungen an anderer Stelle geben.