Newsroom

Vorbereitungen zum Lichterfest sind gestartet – die erste Lichterkette im Westfalenpark hängt

Die Vorfreude steigt: Im Westfalenpark Dortmund laufen die Vorbereitungen für das beliebte Lichterfest am Samstag, 30. August.

In dieser Woche werden die ersten Lichterketten aufgehängt, bald folgen die traditionellen Lichterbäume, die der technische Betrieb des Westfalenparks aufgestellt. Auch der gärtnerische Betrieb ist bereits im Einsatz: Auf den Wiesen des Parks werden maßgenaue Ornamente mit Sand ausgelegt – eine filigrane Handarbeit, die viele Stunden dauert und das Fundament für die Leuchtbecher-Motive bildet.

In diesem Jahr erwarten die Gäste 19 Lichtfiguren. Die einzelnen Leuchtbecher sind liebevoll zu Mustern arrangiert und ergeben große Figuren wie Sterne oder Schmetterlinge. Eine besondere Tradition: Besucher*innen können die Leuchtbecher selbst entzünden und so gemeinsam ein großes Lichtermeer erschaffen.

Bis zum Veranstaltungsabend verwandeln tausende Lichter, Lampions und kreative Inszenierungen den Park in eine stimmungsvolle Kulisse. Schon jetzt sorgt der Anblick der ersten leuchtenden Kugeln zwischen den Bäumen für Vorfreude.

dortmund.de/westfalenpark

Anhänge