Newsroom

Bildungsforum Rombergpark präsentiert eindrucksvolle Gartenkunst-Beispiele

Vortrag lädt zu einer Reise durch Englands Gartenwelten ein

Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark e.V. laden am Sonntag, 9. November, um 15 Uhr zu einem besonderen Vortrag in das Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35a, ein. Mechthild Becker und Ralf Schnellmann zeigen Fotos und Eindrücke einer Reise quer durch England.

Die Tour führt vom Südosten bis in den mittleren Westen des Landes. Der Eintritt ist kostenlos – Spenden sind willkommen.

Der erste Halt liegt in Kent, im Bedgebury National Pinetum. Danach folgt Penshurst Place & Gardens. Die Anlage aus dem Jahr 1346 zeigt klare Linien und grüne Gartenzimmer, eingefasst von hohen Eibenhecken.

Gärten mit Geschichte und Charakter

Weiter geht es nach Warwickshire. Coughton Court erzählt von einer Familie, die trotz der Reformation an ihrem Glauben festhielt. In Gloucestershire beeindruckt Hidcote mit seiner Vielfalt an Pflanzen und der Idee, Gartenräume zu schaffen. Der Schöpfer dieses Gartens war ein begeisterter Pflanzensammler und Vorbild für viele Gestalterinnen und Gestalter – auch für Vita Sackville-West.

Blühende Eindrücke und malerische Landschaften

In Surrey entfaltet der Rosengarten von Polesden Lacey seine volle Pracht. Zum Abschluss führt die Reise nach Scotney Castle. Das Anwesen vereint eine alte Wasserburg, ein Herrenhaus und weitläufige Gärten auf mehr als 300 Hektar.

Ein Nachmittag voller Gartenkunst

Der Vortrag zeigt, wie unterschiedlich und lebendig englische Gartenarchitektur sein kann. Besucherinnen und Besucher erleben eine Reise durch Geschichte, Pflanzenvielfalt und Gestaltungskunst.

Anhänge