Vortrag zu Ausgrabungen der Steinhauser Hütte im Hoesch-Museum wird verschoben
Der Vortrag über die Stahlgeschichte der Steinhäuser Hütte, der eigentlich am 3. Juli im Hoesch-Museum stattfinden sollte, wird auf Februar nächsten Jahres geschoben. Es geht um eine der größten Ausgrabungen in der Industriegeschichte Westfalens.
In dem Vortrag „Vergessene Stahlzeit. Die Steinhauser Hütte in Witten“ geht es um die Stahl-Geschichte der Steinhauser Hütte in Witten. Zufällig wurden Anfang 2018 Fundamente entdeckt, die zu einer der größten industriearchäologischen Ausgrabungen in Westfalen führten. Darüber berichten jetzt am 26. Februar 2026 ab 18 Uhr, im Hoesch-Museum, Eberhardstr. 12, Dr. Olaf Schmidt-Rutsch, LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, und Ingmar Luther, Leitung Untere Denkmalbehörde Dortmund. Beide waren bei den Ausgrabungen dabei.