1. Themen
  2. Bildung
  3. Schulische Bildung
  4. Schulsozialarbeit
Fachbereich Schule

Schulische Bildung

Kommunale Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben in einer Gesellschaft, die von starken Veränderungen ihrer Lebenswelt geprägt ist. Damit einhergehend sind vielfältige Anforderungen an eine ganzheitliche (Werte)Bildung und -erziehung, im familiären und schulischen Kontext, verbunden.

Schulsozialarbeit, als eine intensive Form der Kooperation von Schule und Kinder- und Jugendhilfe und eigenständiges Handlungsfeld der Sozialen Arbeit, erweitert in diesem Kontext das ganzheitliche Bildungs- und Unterstützungsangebot an Dortmunder Schulen.

Die Kommunale Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit arbeitet seit 2009 kontinuierlich am bedarfsgerechten Ausbau und der qualitativen Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit in Dortmund. Sie bietet im Rahmen der trägerübergreifenden Qualitätsentwicklung folgende Leistungen an:

  • Koordination von Planungs- und Entwicklungsprozessen zum Einsatz von Fachkräften für Schulsozialarbeit
  • Initiierung und Weiterentwicklung trägerübergreifender Qualitätsstandards
  • Planung, Organisation und Durchführung von Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten für Fachkräfte der Schulsozialarbeit zur Stärkung und Erweiterung professioneller Handlungskompetenz
  • Durchführung fachberaterischer Tätigkeiten auf individueller (Fachkräfte, Schulleitung, Beratungslehrkräfte) wie auch schulstruktureller (Konzeptarbeit, Aufbau/ Erweiterung interner und externer Beratungsnetzwerkes) Ebene
  • Fachliche Vernetzung auf Landes- und Bundesebene im Kontext trägerübergreifenden Qualitätsmanagements für das Handlungsfeld Schulsozialarbeit

Kontakt

Stadt Dortmund - Fachbereich Schule - Kommunale Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit

Anschrift und Erreichbarkeit

Mehr zum Thema

LernDort

LernDort ist die Plattform für außerschulische Bildungsangebote in Dortmund. Hier finden Pädagog*innen und alle Interessierten schnell das passende Lernangebot zum Lernen außerhalb von Schule und Kita.

Zukunftsfinder

Zukunftsfinder.de ist die kostenlose Internetplattform, die Dortmunder Jugendlichen den Weg von der Schule in die Arbeitswelt weist. Nächste Schritte können geplant und Talente entdeckt werden. Egal ob Schule, Praktikum, Ausbildung oder Studium – der Zukunftsfinder zeigt den Weg durch den Dortmunder Bildungsdschungel.

Bildungswegweiser

Der Dortmunder Bildungswegweiser ist ein Verzeichnis der wichtigsten Stichworte rund um das Thema Schullaufbahn und Bildungsbiografie.

Schulverwaltung

Die Schulverwaltung in Dortmund plant, organisiert und sichert Schulbetriebe. Das umfasst Gebäude, Lehrmittel, Einrichtungen und Schülerunterstützung.

Schulstraße

Eine Übersicht des Projekts Schulstraße vom Tiefbauamt Dortmund.

Schule & Bibliothek

Serviceangebote für Schulen: Von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II: