Sportanlagen
Unter dem folgenden Link finden Sie im Geoportal der Stadt Dortmund die Sportanlagen im gesamten Stadtgebiet. Sie können eine Auswahl treffen und nach verschiedenen Kategorien filtern.
Einen Überblick über Sportvereine in Dortmund finden Sie auf der Seite des
Neue Wege bei der Vergabe von Sportstätten
Digitale Belegungspläne und Buchungsanfragen
Die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund, Geschäftsbereich Sport, haben ab dem 01.09.2024 die Belegungspläne der Sportstätten von analog auf digital umgestellt.
Zu diesem Zweck wurde eine Sportstättenverwaltungssoftware beschafft, die den Einblick in die Belegungspläne und die Möglichkeit von Buchungsanfragen der Sportstätten für alle örtlichen Sportvereine und interessierten Privatnutzer*innen zulässt. Der Zugang zur Sportstättennutzung wird auf diesem Wege einfacher und sicherer.
Um die Sportstättenverwaltungssoftware als Privatperson oder als Verein nutzen zu können, ist eine vorherige Registrierung über ein Widget zwingend erforderlich.
Weitere Informationen zur Registrierung
Als Sportvereine werden Sie einmalig aufgefordert, folgende Daten zu übermitteln:
- Genaue Bezeichnung des Vereins (Name, Vereins- E-Mail-Adresse, Postanschrift)
- Angabe der Antragsberechtigten (i. d. R. der Vereinsvorstand. Es können bis max. 3 Personen als antragsberechtigte Vereinsmitglieder angegeben werden).
- Registernummer beim Stadtsportbund
- gültige Vereinssatzung
- amtsgerichtliche Eintragung
- Bescheinigung des Finanzamtes
Privatnutzer*innen können sich ebenfalls registrieren. Hier ist lediglich einmalig die Angabe des Namens, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erforderlich.
Die Registrierungsbestätigung erfolgt über die städtische Dienststelle der Sport- und Freizeitbetriebe -Fachbereich Sport- der Stadt Dortmund. Mit der Zustellung der Registrierungsbestätigung per E-Mail ist die sofortige Nutzung des Widgets möglich.
Durch die Nutzung der Sportstättenverwaltungssoftware erklären sich die Nutzer*innen bereit, sämtliche Korrespondenzen digital abzuwickeln. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Kommunikation und Erteilung von Nutzungserlaubnissen verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Folgende Möglichkeiten an der Nutzung der Sportstättenverwaltungssoftware ergeben sich für Sie:
- Einfachere und schnellere Nutzung und Einsichtnahme in sämtliche Belegungspläne der Dortmunder Sportstätten (Turnhallen und Gymnastikräume, Sporthallen und Sportplätze)
- Suchen von freien Sportstättenkapazitäten
- Buchungsanfragen von Belegungszeiten
- Abwicklung sämtlicher Korrespondenz
- Bereitstellung von Katasterdaten der Sportstätten sowie weitere Standortinformationen
Die Vereinsnamen werden in dem Widget nicht anonymisiert, sodass die Belegungen dem betreffenden Verein zugeordnet werden können und somit in der Kalenderansicht sichtbar bleiben.
Wir bitten um rege Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Ihre Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund
Kontakt
Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Eine Übersicht über das Projekt Masterplan Sport der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zu den Eisbahnen in der Stadt Dortmund
Nähere Informationen für interessierte Bewerber, an der Sportschule Goethe-Gymnasium in Dortmund.
Eine Übersicht zum Hoeschpark in der Stadt Dortmund.
Übersicht zur ersten Phase des Masterplans Sport der Stadt Dortmund
Links und Downloads mit weiteren Informationen, die den Schulsport in Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg und Dortmund betreffen.
Eine Übersicht zur Sportanlagen und Sportvereine in der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zur Sanierung der Funktionsgebäude (Tennisheim, Sportheim) im Hoeschpark.
Eine Übersicht zum Freibad Stockheide, einem Freibad der Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zum Geschäftsbereich Sport der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zum Südbad, einem Hallenbad der Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zur Sportförderung für Dortmunder Sportvereine.
Hier finden sie nähere Informationen zu den Ausschreibungen, Spielplänen und Stadtmeisterschaften der verschiedenen Sportarten.
Eine Übersicht zum Thema Glasverbotszone am Fußballstadion in der Stadt Dortmund
Ein Überblick zum Nordbad, ein Hallenbad der Stadt Dortmund.