Eine gelbe Wand, an der Bilder hängen. Im Vordergrund sind drei Personen zu sehen, zwei davon sind Kinder.

Das Museum Ostwall – Dortmunds Museum für Moderne Kunst. Gegründet in den Nachkriegsjahren, war es bis 2009 am Ostwall zuhause und ist seit 2010 im Dortmunder U.

Mehr erfahren

Bild: Museum Ostwall / Roland Baege

Museum Ostwall

Das Museum Ostwall (MO) ist das Museum der Stadt Dortmund für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. 60 Jahre lang hatte es seinen Sitz "Am Ostwall", heute befindet es sich im Dortmunder U. Im Mittelpunkt der Dauerausstellung des MO stehen Werke des Fluxus, aber auch die Malerei des Expressionismus oder des Informel bis hin zu Foto- und Videoarbeiten der Gegenwart sind zu sehen. Das MO widmet sich mit seinen Ausstellungen intensiv der Verbindung von Kunst und Leben.

Über das Programm des Museum Ostwall können Sie sich ab sofort auf der offiziellen Website informieren:

Art on the MOve

Art on the MOve
Bild: Museum Ostwall
Bild: Museum Ostwall

Eine Kooperation zwischen Museum Ostwall und dem Internationalen Frauen* Film Fest Dortmund+Köln

"Art on the MOve“ verbindet bildende Kunst aus der Sammlung des Museums Ostwall (MO) mit zeitgenössischen Autor*innenfilmen.

Ausgehend von der aktuellen Sammlungspräsentation des MO "Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“ haben Maxa Zoller, Leiterin des Internationalen Frauen* Film Fests Dortmund+Köln (IFFF Dortmund+Köln) und Nicole Grothe, Leiterin der Sammlung des MO und Kuratorin der Ausstellung, mehrere Veranstaltungen entwickelt, die ausgehend von Kunstwerken und Filmen zu Diskussionen über Themen wie Alter, Körperoptimierung, Black Self-Empowerment oder Gender anregen.

RuhrKunstUrban - Das neue Kunstvermittlungsprojekt der RuhrKunstMuseen

2021 startete bei uns das neue Vermittlungsprojekt "RuhrKunstUrban" in Kooperation mit der Schule am Hafen und dem Atelier Amore.

"Museen erleben"

Veranstaltungen

weitere Veranstaltungen
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. For Free
Blick in die Ausstellung mit verschiedenen Werken von Nadja Buttendorf
Bild: Museum Ostwall / Dirk Rose

25 Termine

So 12. Oktober 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #40: Nadja Buttendorf. For Free
zur Veranstaltung Öffentliche Führungen
Stühle als Teil der Ausstellung
Bild: Jürgen Spiler

15 Termine

So 12. Oktober 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Öffentliche Führungen
zur Veranstaltung Stadt – Natur – Kunst: Eine Woche kreativ ums U
Herbstblätter auf Papier geklebt
Bild: Özlem Basar

5 Termine

Mo 13. Oktober 2025
09:00 bis 15:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Stadt – Natur – Kunst: Eine Woche kreativ ums U
zur Veranstaltung Kunst -> Leben -> Kunst
Ein Blick in den Ausstellungsraum mit verschiedenen Bildern
Bild: Museum Ostwall/Jürgen Spiler

96 Termine

Do 16. Oktober 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst -> Leben -> Kunst
zur Veranstaltung Sportliches Drucken
Druck auf Stoff
Bild: Agnes Motz
Fr 24. Oktober 2025
15:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Sportliches Drucken
zur Veranstaltung Hoffnung und Solidarität
Sa 25. Oktober 2025
19:30 Uhr

Kino im U

Hoffnung und Solidarität

Newroz Duman und Ali Şirin sprechen mit Aktivistinnen des Solidaritätsbündnis: Sibel Leyla, Fatma Ceylan, Naomi Henkel-Gümbel & Aynur Satır.

zur Veranstaltung Kongo - Zwischen Konflikt und Konsum
Mi 29. Oktober 2025
19:30 Uhr

Kino im U

Kongo - Zwischen Konflikt und Konsum

AfricaanDivaa spricht mit Suraj Mailitafi, Sarah N'Sabaka & Nkrumah Mbouguen (alias @afrokratie).

zur Veranstaltung Kleiner Freitag: Vortrag von Dr. Horst Luckhaupt
Do 30. Oktober 2025
19:00 bis 21:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kleiner Freitag: Vortrag von Dr. Horst Luckhaupt

Gabriele Münter und Marianne von Werefkin – zwei bedeutende Vertreterinnen des deutschen Expressionismus

zur Veranstaltung Familiensonntag des Dortmunder U
Schneelandschaft in einem Pappbecher
Bild: Sarah Modiga
So 2. November 2025
12:00 bis 17:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Familiensonntag des Dortmunder U
zur Veranstaltung Art on the MOve: Regretting Motherhood?
Do 13. November 2025
19:00 bis 21:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Art on the MOve: Regretting Motherhood?

Eine Kooperation von Museum Ostwall und Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln im Rahmen von Kleiner Freitag.

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #41: "It’s not democracy without feminism."
Zwei Personen mit Gorilla-Masken stehen vor einer Graffiti-Mauer
Bild: Katie Booth

51 Termine

So 30. November 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #41: "It’s not democracy without feminism."
zur Veranstaltung Preisübergabe und Eröffnung MO_Schaufenster #41
So 30. November 2025
11:30 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Preisübergabe und Eröffnung MO_Schaufenster #41

MO_Kunstpreis 2025 für die Guerrilla Girls

zur Veranstaltung Familiensonntag des Dortmunder U
So 7. Dezember 2025
12:00 bis 17:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Familiensonntag des Dortmunder U

Programm des Museum Ostwall im Dortmunder U

zur Veranstaltung find your inner activist
Fr 12. Dezember 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Museum Ostwall im Dortmunder U

find your inner activist

Studierende der Kunstakademie Münster und des Fachbereichs Design der FH Dortmund laden zu Begegnung und Interaktionen in die Ausstellung ein.

Mehr zum Thema

Museumsgeschichte

Die Geschichte des Museum Ostwall im Dortmunder U - ehemals Museum am Ostwall

Downloads

Broschüren des Museum Ostwall.

Kunstbibliothek Weitwinkel

Informationen zum Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U.

Presse

Ansprechpartner*innen für Presseanfragen für das Museum Ostwall.

Mitarbeiter*innen

Mitarbeiter*innen des Museum Ostwall.

Intermedia-Archiv Hans Breder

Das Intermedia Program wurde 1968 erschaffen und ermöglicht es das Künstler*innen und Student*innen miteinander experimentieren können.

Mitgliedschaft

Informationen zur Mitgliedschaft im Verein "Freunde des Museums Ostwall".

Die RuhrKunstMuseen

Informationen zu den RuhrKunstMuseen sowie zu der RuhrKultur.Card.

Provenienzforschung

Provenienzforschung, die Untersuchung früherer Eigentumsverhältnisse eines Kunstwerkes ist für Museen und Sammler ein bedeutendes Feld.

MO_Kunstpreis

Informationen zum MO_Kunstpreis und den Preisträger*innen der vergangenen Jahre.

Besuch

Öffnungszeiten für das Museum Ostwall in Dortmund.

Aktuelles / Termine

Aktuelles zum Verein Freunde des Museums Ostwall e.V.

MO Bildung & Kunstvermittlung

Informationen zur Kunstvermittlung des Museum Ostwall.

Freunde des Museums Ostwall

Die "Freunde des Museums Ostwall" fördern moderne und zeitgenössische Kunst, Ausstellungen und lebendiges Museumsleben.

Das Museum

Kurzvorstellung des Museum Ostwall.