Skywalk am Morgen – Frühnebel und Fernblick

Die ultimative Industriekultur-Tour für Frühaufsteher.
Bei einem Spaziergang über den Steg auf der weithin sichtbaren, ehemaligen Gichtgasleitung erleben Sie kurz nach dem Sonnenaufgang die besondere Atmosphäre im stillen Licht der Morgensonne auf Phoenix West. Den erwachenden Tag begleiten beeindruckende Einblicke in Technik- und Industriegeschichte.
Lauschen Sie den spannenden Erzählungen über Dortmund und Hörde, über Alltagsleben und Veränderung. Genießen Sie diesen eindrucksvollen Start in den Tag.
Die Hochofenanlage auf Phoenix West ist monumentaler, weithin sichtbarer Zeitzeuge der ehemals wirtschaftsprägenden Stahlindustrie in Dortmund. Nicht nur viele Dortmunderinnen und Dortmunder haben sie in ihr Herz geschlossen. Seit vielen Jahren kommen Menschen von nah und fern, um die Industriegeschichte und den Alltag der Menschen im ehemaligen Stahlrevier hautnah zu erleben. Zurzeit und bis auf Weiteres ist dieses beeindruckende Monument im „Dornröschenschlaf“, und wartet darauf, „wach geküsst“ zu werden. Ein erster Schritt in diese Richtung ist getan. Nach einjähriger Schließung der gesamten Anlage ist seit April 2025 zumindest ein Teil des Skywalk wieder geöffnet: der ca. 300 Meter lange Steg auf der ehemaligen Gichtgasleitung.
Start
Phoenix des Lumières (Vorplatz), am „Hüttenmann“
Dauer
ca. 100 MInuten
Preise
Veranstaltungsort
Hüttenmann Skulptur
44263 Dortmund
Veranstalter
meineHeimat.ruhr
44147 Dortmund