Weihnachtsstadt Dortmund
Einer der größten Weihnachtsmärkte Europas
An über 250 Ständen mit Kunsthandwerk, leckeren Köstlichkeiten, Glühwein, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höherschlagen lässt. Und was wäre ein Besuch der Dortmunder Weihnachtsstadt 2025 ohne die vielen Getränkespezialitäten und ohne Glühwein aus dem Jahresbecher? Mit dem jährlich wechselnden Motiv ist er ein begehrtes Sammlerobjekt.
Kulinarisch verwöhnt die Weihnachtsstadt Dortmund mit Deftigem wie Bratwurst und westfälischem Grillschinken sowie Süßem wie gebrannten Mandeln, Crêpes und anderen Leckereien.
Die Weihnachtsstadt bietet Stände, Attraktionen, Fahrgeschäfte und weitere Highlights für die ganze Familie.
Neues Riesenrad auf dem Platz von Leeds
Buchstäblich riesig ist auch seine Freude über die neue Attraktion der Weihnachtstadt: „Das neue Riesenrad auf dem Platz von Leeds ist 50 Meter hoch – 12 Meter höher als das Fahrgeschäft im vergangenen Jahr. Außerdem bietet es behindertengerechte, geschlossene Gondeln.“
Der größte Weihnachtsbaum der Welt steht in Dortmund
Das Herzstück der Dortmunder Weihnachtsstadt ist der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum, zusammengesetzt aus ca. 1200 Rotfichten. Er ist nicht nur der größte Weihnachtsbaum der Welt, sondern erstrahlt seit 2024 in einem neuen Lichtkonzept aus 138.000 LEDs. In diesem Jahr setzt man den Wunsch vieler Besucher*innen um und schmückt ihn zusätzlich mit Weihnachtsdekoration
Täglich ab 17 Uhr gibt es zur vollen Stunde eine wechselnde 2-minütige Lichtshow.
Die Dortmunder Weihnachtsstadt liegt zentral in der Dortmunder Innenstadt und ist über alle Stadtbahnlinien und dem Dortmunder Hauptbahnhof erreichbar.
Am 25. November 2024 wurde die Dortmunder Weihnachtsstadt traditionell feierlich eröffnet und der Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz in Dortmund erleuchtet.
Video der feierlichen Eröffnung und Baumerleuchtung 2024
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Impressionen der Dortmunder Weihnachtsstadt
Nachrichten
Werner Basselmann hatte die Idee zum "größten Weihnachtsbaum der Welt" in Dortmund.