Newsroom

Nahverkehr

Rund um Weihnachten und Neujahr fahren mehr Busse und Bahnen in Dortmund

DSW21 sorgt an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel für mehr Mobilität.

Auch im Jahr 2023 sorgt DSW21 für sicheres Fahren an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch. Im Stadtbahnbereich werden wegen der Feier auf dem Friedensplatz auf einigen Linien mehr Fahrzeuge eingesetzt.

24. Dezember: Heiligabend

Die Stadtbahnlinien fahren bis etwa 18:00 Uhr nach dem Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die Buslinien fahren Heiligabend tagsüber nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab ca. 18:15 Uhr kommt dann wie gewohnt in Dortmund, nach und in Castrop-Rauxel sowie nach Brambauer und Schwerte nachts stündlich bis 1:00 Uhr der "WeihnachtsExpress" auf den Wegen des NachtExpress zum Einsatz. Die AnrufSammelTaxen (AST) fahren Heiligabend bis ca. 18:00 Uhr.

25. und 26. Dezember: 1. und 2. Weihnachtstag

An den beiden Weihnachtstagen gilt für die Bus- und Bahnlinien von DSW21 der normale Sonn- und Feiertagsfahrplan. Am 26. Dezember wird die Stadtbahnlinie U45 aufgrund des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts verstärkt und bis Fredenbaum verlängert. Im Auftrag des Veranstalters bietet DSW21 außerdem an diesem Tag einen Bus-Shuttle mit einem 8-Minuten-Takt zwischen verschiedenen Parkplätzen und dem Fredenbaum an.

31. Dezember und 1. Januar: Silvester und Neujahr

Die Stadtbahnlinien fahren bis ca. 22:30 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die letzten Fahrten aus der Stadtmitte finden wie üblich an Silvester gegen 22:00 Uhr in die Stadtteile statt. Aus den Stadtteilen Richtung Innenstadt finden die letzten Fahrten auf den Linien U41, U42, U43, U44 und U47 gegen 22:30 Uhr statt. Aufgrund der erhöhten Nachfrage durch die Benefiz-Silvesterparty auf dem Friedensplatz wird DSW21 auf den Linien U41, U42 und U43 verstärkt Zweiwagenzüge einsetzen. Silvester fahren die Buslinien bis etwa 22:00 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab 1:15 Uhr nachts startet der NachtExpress ab Reinoldikirche und bietet Fahrtmöglichkeiten bis in die frühen Morgenstunden. Zusätzliche E-Wagen, die bei hoher Nachfrage eingesetzt werden können, sind eingeplant. Die AnrufSammelTaxen (AST) fahren bis 22:00 Uhr. An Neujahr gilt für die Bus- und Bahnlinien der Sonn- und Feiertagsplan.

H-Bahn

Die H-Bahn fährt Heiligabend und Silvester nicht. Vom 27. bis 29. Dezember fährt sie zwischen Haltestelle Eichlinghofen – Campus Süd – Universität S im 15 Min.-Takt und von Universität S – Technologiezentrum im Rufbetrieb. Samstag, den 30. Dezember, fährt sie im normalen Samstagsfahrbetrieb Eichlinghofen – Campus Süd – Universität S im 15 Min-Takt.

KundenCenter geschlossen

Die DSW21-KundenCenter Petrikirche und Hörde Bahnhof, der HaltePunkt Kampstraße sowie das KundenCenter am Betriebshof in Castrop-Rauxel bleiben am 24. Dezember sowie an den beiden Feiertagen und an Silvester und Neujahr geschlossen.

Fahrplanauskunft und Information

Alle Fahrten sind in der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) unter www.bus-und-bahn.de sowie in der DSW21-App zu finden. Weitere Informationen zum Angebot in der Vorweihnachtszeit, zu Weihnachten und den Jahreswechsel finden Sie unter www.bus-und-bahn.de/vorweihnachtszeit. Fahrplan- und Tarifauskünfte erhalten Sie kostenlos unter der Nummer 0800 3 50 40 30 (Fahrplanauskunft, Sprachcomputer) und 0800 6 504030 (Servicenummer).

Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Ungehinderte Fahrt: Unterbrechung auf Steinstraße-Radweg ist Geschichte Ungehinderte Fahrt: Unterbrechung auf Steinstraße-Radweg ist Geschichte
Do 14. August 2025
Radfahrsteifen auf der Steinstraße. Daneben ein Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Emscher-Fußgängerbrücke an der Pulverstraße vom 19. bis 29. August gesperrt Emscher-Fußgängerbrücke an der Pulverstraße vom 19. bis 29. August gesperrt
Mi 13. August 2025
Hombruch
Eine Fußgängerbrücke an der Pulverstraße, die über den Fluss Emscher geht.
Bild: Marian Klose / EGLV
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Königswall hat jetzt eine Bus- und eine kombinierte Bus- und Fahrradspur Königswall hat jetzt eine Bus- und eine kombinierte Bus- und Fahrradspur
Mo 11. August 2025
Busspur am Burgwall mit Piktogramm.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund