Newsroom

Nahverkehr

Rund um Weihnachten und Neujahr fahren mehr Busse und Bahnen in Dortmund

DSW21 sorgt an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel für mehr Mobilität.

Auch im Jahr 2023 sorgt DSW21 für sicheres Fahren an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch. Im Stadtbahnbereich werden wegen der Feier auf dem Friedensplatz auf einigen Linien mehr Fahrzeuge eingesetzt.

24. Dezember: Heiligabend

Die Stadtbahnlinien fahren bis etwa 18:00 Uhr nach dem Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die Buslinien fahren Heiligabend tagsüber nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab ca. 18:15 Uhr kommt dann wie gewohnt in Dortmund, nach und in Castrop-Rauxel sowie nach Brambauer und Schwerte nachts stündlich bis 1:00 Uhr der "WeihnachtsExpress" auf den Wegen des NachtExpress zum Einsatz. Die AnrufSammelTaxen (AST) fahren Heiligabend bis ca. 18:00 Uhr.

25. und 26. Dezember: 1. und 2. Weihnachtstag

An den beiden Weihnachtstagen gilt für die Bus- und Bahnlinien von DSW21 der normale Sonn- und Feiertagsfahrplan. Am 26. Dezember wird die Stadtbahnlinie U45 aufgrund des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts verstärkt und bis Fredenbaum verlängert. Im Auftrag des Veranstalters bietet DSW21 außerdem an diesem Tag einen Bus-Shuttle mit einem 8-Minuten-Takt zwischen verschiedenen Parkplätzen und dem Fredenbaum an.

31. Dezember und 1. Januar: Silvester und Neujahr

Die Stadtbahnlinien fahren bis ca. 22:30 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die letzten Fahrten aus der Stadtmitte finden wie üblich an Silvester gegen 22:00 Uhr in die Stadtteile statt. Aus den Stadtteilen Richtung Innenstadt finden die letzten Fahrten auf den Linien U41, U42, U43, U44 und U47 gegen 22:30 Uhr statt. Aufgrund der erhöhten Nachfrage durch die Benefiz-Silvesterparty auf dem Friedensplatz wird DSW21 auf den Linien U41, U42 und U43 verstärkt Zweiwagenzüge einsetzen. Silvester fahren die Buslinien bis etwa 22:00 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab 1:15 Uhr nachts startet der NachtExpress ab Reinoldikirche und bietet Fahrtmöglichkeiten bis in die frühen Morgenstunden. Zusätzliche E-Wagen, die bei hoher Nachfrage eingesetzt werden können, sind eingeplant. Die AnrufSammelTaxen (AST) fahren bis 22:00 Uhr. An Neujahr gilt für die Bus- und Bahnlinien der Sonn- und Feiertagsplan.

H-Bahn

Die H-Bahn fährt Heiligabend und Silvester nicht. Vom 27. bis 29. Dezember fährt sie zwischen Haltestelle Eichlinghofen – Campus Süd – Universität S im 15 Min.-Takt und von Universität S – Technologiezentrum im Rufbetrieb. Samstag, den 30. Dezember, fährt sie im normalen Samstagsfahrbetrieb Eichlinghofen – Campus Süd – Universität S im 15 Min-Takt.

KundenCenter geschlossen

Die DSW21-KundenCenter Petrikirche und Hörde Bahnhof, der HaltePunkt Kampstraße sowie das KundenCenter am Betriebshof in Castrop-Rauxel bleiben am 24. Dezember sowie an den beiden Feiertagen und an Silvester und Neujahr geschlossen.

Fahrplanauskunft und Information

Alle Fahrten sind in der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) unter www.bus-und-bahn.de sowie in der DSW21-App zu finden. Weitere Informationen zum Angebot in der Vorweihnachtszeit, zu Weihnachten und den Jahreswechsel finden Sie unter www.bus-und-bahn.de/vorweihnachtszeit. Fahrplan- und Tarifauskünfte erhalten Sie kostenlos unter der Nummer 0800 3 50 40 30 (Fahrplanauskunft, Sprachcomputer) und 0800 6 504030 (Servicenummer).

Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Mi 25. Juni 2025
Zwei Menschen sind mit Vogelmasken verkleidet und stehen auf Stelzen.
Bild: Ravi Sejk
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt
Di 24. Juni 2025
Viele Menschen sitzen oder stehen im Kreis. Einige machen Breakdance in der Mitte.
Bild: Victoria Jung