Freizeit
Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Von Freitag, 22. August, bis Montag, 25. August, heißt es in Lütgendortmund wieder: Es geht los, los, los! Denn dann steigt die Bartholomäuskirmes. Vier Tage voller Attraktionen, Unterhaltung und kulinarischer Vielfalt erwarten Sie.
Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag, 22. August, um 18 Uhr am Fahrgeschäft Schwanenflieger mit dem traditionellen Fassanstich, an dem auch Oberbürgermeister Thomas Westphal teilnimmt. Für die musikalische Begleitung sorgt der Trommlercorps „Gut Klang“ 1919 e.V. Dortmund-Kirchlinde.
Fahrgeschäfte, Feuerwerk, verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 24. August, lohnt sich der Besuch in Lütgendortmund gleich doppelt: Neben Fahrgeschäften, Musik und Marktständen lädt der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Stöbern und Shoppen in den Geschäften ein.
Am Montag, 25. August, findet von 7 bis 13 Uhr der traditionelle Krammarkt statt – ein echtes Highlight für alle Schnäppchenjäger*innen. Den krönenden Abschluss bildet ein spektakuläres Höhenfeuerwerk am Abend.
- Freitag, 22. August, 16 – 0 Uhr
- Samstag, 23. August, 14 – 0 Uhr
- Sonntag,24. August, 14 – 0 Uhr
- Montag, 25. August, 10 – 0 Uhr; Krammarkt 7 – 13 Uhr
Welche Fahrgeschäfte gibt es bei der Kirmes in Lütgendortmund?

Auf der Bartholomäuskirmes erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot an Fahrgeschäften und sorgt für ordentlich Nervenkitzel und gute Laune. Zahlreiche Geschicklichkeitsspiele, Verlosungen sowie Verkaufsstände runden das Angebot ab. Ob süß, herzhaft oder klassisch: Die Besucher*innen finden eine große Auswahl an Speisen und Getränken.
Zu den Highlights der Attraktionen zählen:
- Twister
- Break Dancer
- Avengers – The Ride
- Millenium-Drive Autoscooter
- Amazona Bahn
- Autoscooter „Pole Position“
- Mexico City
Auch für die Kleinen ist auch bestens gesorgt, unter anderem mit:
- Disney-Star
- Carrera Dennis
- Truck Stop
- Baby 2000
- Trampolin
- Kindertraum
- Baby-Flug
- Circus-Circus
Weitere Nachrichten














